Announcement

Collapse
No announcement yet.

Fehler bei Bereichsprüfung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Fehler bei Bereichsprüfung

    Hallo!

    Folgendes Problem:

    Beim Start eines Programms wird die Meldung "Fehler bei Bereichsprüfung" angezeigt.
    Das geschieht allerdings nur bei manchen Rechnern. Die auf denen ich die Programme erstelle geben diese Meldung nicht aus. So ist es mir auch nicht möglich zu erkennen wo im Quelltext der Fehler liegt. Außerdem scheint es kein Programmfehler zu sein, weil auf meinen Rechnern das Programm ohne Probleme läuft.

    Ich benutze D4.

    Kennt einer eine Lösung?

    Gruß Rasmus

  • #2
    Beim Compilieren mal in den Projektoptionen die "Bereichsüberprüfung" deaktivieren. Grundsätzlich sollten alle Checkboxen in dieser Groupbox für fertige Programme deaktiviert sein.<br>
    Danach alles komplett neu compilieren und auf den betroffenen Rechnern testen ob die Resultate korrekt sind.<br>
    Die Bereichüberprüfung der neueren Delphiversionen arbeitet teilweise inkorrekt.<br>
    In D4 z.B. sind die Cardinal's echte Unsigend Longs -> 0 <= x < 2^32, die Bereichüberprüfung arbeitet aber mit Cardinals im Bereich von -2^31 <= x <= 2^31, sprich signed Longs = Integer !.

    Gruß Hage

    Comment


    • #3
      Hallo!

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Es war allerdings meine eigene Dummheit. Nach langem Testen habe ich die Quelle des Fehlers gefunden.

      Sorry

      Gruß Rasmu

      Comment

      Working...
      X