Announcement

Collapse
No announcement yet.

wie teuer...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • wie teuer...

    Hallo,

    ich soll für meine alte Firma, für die ich mal gearbeitet habe,
    ein kleines Programm schreiben.
    Das Programm soll im Systemtray sein und auf Tastendruck ein paar
    töne abspielen. Alles kein Problem...

    Aber meine Frage ist jetzt...
    kann ich als Privatperson (und nicht Unternehmer) einer Firma
    ein Angebot schreiben und auch eine Rechnung?
    Wieviel könnte ich für dieses kleine Tool verlangen?
    Was sollte ich Rechtliches beachten?

    Danke für eure Hilfe!

  • #2
    Hallo Hendrik,<p>
    prinzipiell geht das wohl. Wirst die Sache wohl in Deine Steuererklärung mit aufnehmen müssen und es darf auch keine Gewinnerzielungsabsicht vorgelegen haben. Ich denke aber mal, Dir wird im Forum von http://www.s-a-ve.com besser geholfen werden können. Die haben auch einen FAQ und ich denke mal, in deren Forum ist die Frage bestimmt vor kurzem schon mal beantwortet worden...<p>
    Schöne Grüße, Mario Noac
    Schöne Grüße, Mario

    Comment


    • #3
      ach du schreck... also ziemlich komplexe sache...
      kurz gesagt... ich muss es vermerken... aber es darf auch nicht klar werden dass ich gewinn damit machen will sondern nur unkosten dekung ne? :

      Comment


      • #4
        Also, vielleicht noch mal vorab: In rechtlichen Dingen bin ich eine Niete, ich gebe hier nur Sachen wieder, wie ich sie bis dato begriffen habe.<p>
        Wenn Du kein Gewerbe dafür machst, musst Du die Geschichte halt voll versteuern, weil Du nichts gegen setzen kannst. Da wird sich der Staat kaum dagegen wehren, zumal es bei Dir ja jetzt wohl auch eher einmalig ist. Auffällig wird es, und dann wirst Du um ein Gewerbe kaum rumkommen, wenn Du jetzt immer wieder mal so was für Deiner Firma machen willst, oder auch andere. Aber solange wie ab und zu mal jemand auf DICH drauf zukommt, wirst Du wohl keinen Ärger kriegen, aber es wird auch nicht sehr lukrativ.<p>
        Schöne Grüße und viel Erfolg. Mario Noac
        Schöne Grüße, Mario

        Comment


        • #5
          Hallo, Hendrik, Hallo Mario,

          <B>kann ich als Privatperson (und nicht Unternehmer) einer Firma ein Angebot schreiben und auch eine Rechnung?</B

          Generell ist es so, dass Du als Privatperson jedem Beliebigen eine Rechnung schreiben kannst. Jedoch darfst Du in Deiner Rechnung keine Mehrwertsteuer ausweisen. Das bedeutet aber wiederrum, das Dein ehemaliger Chef kaum etwas mit dieser Rechnung anfangen kann.

          <B>Was sollte ich Rechtliches beachten?</B>

          Bei Deinem beschriebenen Verfahren, handelt es sich schlicht um Schwarzarbeit, mit der ich ein wenig vorsichtiger umgehen würde. Ergo, würde ich ich keine Rechnungen für Leistungen schreiben und in Umlauf bringen, ohne ein Gewerbe dafür angemeldet zu haben.

          <B>Wieviel könnte ich für dieses kleine Tool verlangen?</B>

          Ein professioneller Entwickler sollte nicht weniger als 50€/h verlangen. Man sollte außerdem dem Kunden nicht Kosten für etwaige Lehrstunden in Rechnung stellen, es sei denn, er ist darüber informiert und hat dem zugestimmt.

          Gruß, To

          Comment


          • #6
            Danke für die Tips...
            ich mache das jetzt über die Firma für die ich arbeite.
            Dann habe ich keine Probleme mit sachen wie Schwarzarbeit usw.
            Dennoch danke

            Comment

            Working...
            X