Announcement

Collapse
No announcement yet.

WICHTIG!! richtige Interpretation von Win2000-registry einträgen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • WICHTIG!! richtige Interpretation von Win2000-registry einträgen

    Hallo<br><br>
    ich hab folgendens Problem unter win2000:<br>
    ich möchte einen Registryschlüssel auslesen, der wie folgt aussieht:<br>
    <br>
    namerogramme<br>
    type:REG_MULTI_SZ<br>
    WERT:CSCFlags=0 Maxusers=4294967295 Path=d:\programme\permissions=0
    remark= type=0<br><br>
    Wenn ich in delphi diesen schlüssel auslesen will, verwende ich eine instanz der klasse TRegistry. Um diesen Schlüssel auszulesen, rufe ich die methode reg.ReadBinaryData(valuelist[i],buffer,100000) auf.<br>
    In der Integer-variabel "buffer" ist danach der Wert "1178817347" enthalten. Nun weiss ich nicht, wie ich diese Information interpretieren soll, bzw. ob dies überhaupt der richtige weg ist.<br>
    Wenn ich versuche, die Daten mit der Methode "readString" zu lesen, wird eine ERegistryException (oder ähnlich) geworfen.<br>
    <br>
    <br>
    wäre für jede hilfe dankbar, da dieses problem recht akut ist<br><br>
    raimund

  • #2
    Probier es mal mit der Jedi Code Library. http://delphi-jedi.org/CODELIBJCL<br>
    Ein REG_MULTI_SZ string enthaelt mehrere C strings verpackt in einen C string. Ein C string ist eine Zeichenkette abgeschlossen mit einem Null-Byte. 'BlaBla'#0. Ein Multi-string entsprechend 'BlaBla1'#0'Blabla2'#0#0<br>
    Das zweite Null-Byte = leerer string schliesst die Liste ab.<br>
    Die JCL enthaelt Funktionen zum Umwandeln von MultiSz in TStringList und umgekehrt. Sollten die Registry-Funktionen der JCL nicht zum Lesen ausreichen, so melde dich bei mir ([email protected]) und die Funktionen werden sofort aufgearbeitet

    Comment

    Working...
    X