Announcement

Collapse
No announcement yet.

Link im Buch COM/DCOM ...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Link im Buch COM/DCOM ...

    Hallo!

    Ich lese gerade Ihr Buch COM/DCOM mit Delphi.
    Leider habe ich jetzt ein Problem. Auf Seite 71 ist ein Link auf
    www.microsoft.com/oledev/ beschrieben. Leider wurden die Seite anscheinend umgestellt.
    Könnten Sie vielleicht hier die neue Adresse des "OLE/COM Object Viewer"
    bekanntgeben? Ich konnte das Tool nicht finden.
    Vielen Dank!

    mfg
    Thomas

  • #2
    Hallo,

    da muss ich auch erst suchen - MS wechselt die Web-Architektur sehr häufig. Das Tool ist auf den MSDN-CDROMs, daher habe ich damals nur die URL für das Buch auf den Webseiten von Microsoft ermittelt.

    Sie können in der Zwischenzeit ja mal unter http://www.microsoft.com/germany/msdn/ nachschauen, ob dort irgendwo das Teil rumliegt. Falls Seiten zu <b>COM+</b> erscheinen, ist das auch eine heisse Spur

    Comment


    • #3
      Hallo!

      Kann mir jemand helfen (Ich glaube nicht)?
      Jetzt verbringe ich die 4. Mittagspause bei Microsoft.
      Leider ist es mir nicht gelungen das Tool (siehe oben) zu finden.
      Entweder es existiert nicht mehr oder ....
      Kann mir jemand einen W(L)ink geben?
      Vielen Dank dem Finder.

      mfg Thomas

      P.S.: Gibt es eigentlich einen Preis für die verwirrensten Homepages

      Comment


      • #4
        Hallo Thomas,

        der <b>OLE/COM Object Viewer</b> ist heute unter der folgenden URL zu finden: <b>http://www.microsoft.com/com/resources/downloads.asp</b>.

        Der direkte Download kann über http://www.microsoft.com/com/resources/oleview.asp aufgerufen werden

        Comment


        • #5
          Hallo!

          Danke für den Hinweis!
          Ich habe da (glaube ich) noch zwei Fehler gefunden!
          1. Im Buch Client/Server Datenbankentwicklung mit Delphi
          S.63 In der Tabelle Buch: 1.TiTelNr. ISBN muß 3-9806738-0-4 lauten.
          2. Im Buch Com/Dcom mit Delphi
          S.39 oben:
          Text: 2. ..... Somit bleiben auch dann ?keine? Speicherleichen ....

          mfg
          Thoma

          Comment


          • #6
            Hallo,

            der Inhalt aller Beispieldatensätze im C/S-Buch ist rein fiktiv und wurde auch nicht korrekturgelesen. Im COM/DCOM-Buch fehlt jedoch tatsächlich an dieser Stelle ein Wort - aber im Zusammenhang gelesen fällt dies sofort auf

            Comment

            Working...
            X