Announcement

Collapse
No announcement yet.

Makro unter Delphi wie bei Clipper!

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Makro unter Delphi wie bei Clipper!

    Hallo
    ich komme von der Clipperprogrammierung. Bei Clipper gab es seinerzeit
    einen Makro befehl der aus einen einfach String ein Prozedureaufruf
    machte. Man mußte lediglich ein "&" vor den String setzen und schon
    wurde das entspreche Unterprogramm gestartet.

    Gibt es unter Delphi eine ähnlich Möglichkeit?

  • #2
    Hallo,

    von wo aus soll dieses Makro gestartet werden können? Aus dem eigenen Programm heraus (wäre überflüssig, da die Prozedur auf dem normalen Weg aufgerufen werden kann) oder durch den Anwender über eine frei wählbare Makrodatei? Wenn letzters zutrifft, würde ich die Anwendung um eine Automation-Schnittstelle erweitern. Der Benutzer kann dann über ein selbstgeschriebenes VBScript- oder JScript-Makro die eigene Anwendung mit Hilfe des <i>Windows Scripting Host</i> (WSH) fernbedienen

    Comment


    • #3
      Hallo,

      Zuerst die schlechte Nachricht:

      Wenn Du mit dem Gedanken spielst, dein Delphi-Programm mit dynamischen generierten Codeteilen, wie seinerzeit in Clipper mit Makros problemlos möglich, auszustatten so kannst Du das unter Delphi vergessen.

      Nun die (vielleicht) Gute:

      Wenn diese Codeteile sich ausschließlich mit der Datenmanipulation beschäftigen, kannst Du SQL als Makro-Ersatz betrachten

      Comment

      Working...
      X