Announcement

Collapse
No announcement yet.

Eintrag im Treeview verstecken! Geht das?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Eintrag im Treeview verstecken! Geht das?

    Hallo zusammen!

    Ich möchte für ein Projekt eine Treeview-Komponente verwenden und sämtliche Einträge dort einbinden. Das funktioniert ganz gut und zusätzlich kann ich mir das gesamte Treeview als Stream oder File abspeichern.
    Ich möchte zusätzlich noch einige Einträge verstecken (passwortabhängig!).
    Lassen sich Untereinträge (TreeNode) überhaupt verstecken? Also ich meine nicht zuklappen sondern eher 'not visible'!

    Schon mal Danke für euer Interesse!

    Gruß
    Carsten

  • #2
    Hallo Karsten<br>
    wäre es nicht einfacher, Du würdest bei einem Paswortwechsel den Tree neu aufbauen und die Einträge die nicht sichtbar sein sollen, nicht anzeigen?<br>
    Gruss<br>
    Fran

    Comment


    • #3
      Hi!
      Erst mal Danke für dein Interesse!
      Die Einträge sollten wenn möglich versteckt werden und der Baum sollte nicht neu aufgebaut werden.
      Die Möglichkeit muss irgendwie bestehen. Der Explorer zeigt versteckte Dateien auch nicht an.

      Gruß
      Carste

      Comment


      • #4
        Hallo Carsten,

        im Standard-Treeview hast Du keine Möglichkeit
        einzelne Nodes zu hiden.
        Dazu brauchst Du eine Fremdkomponente, zb. den VT von Mike Lischke.

        Da die Passwortprüfung ja in der Regel bei Starten der Anwendung erfolgt ist es wohl der bessere Weg, den Tree verschieden aufzubauen.

        Ich habe in meiner Anwendung so eine Steuerung für einzelne Menüs drin, die nur für Admins zugänglich sind.

        Gruß Andrea

        Comment


        • #5
          Hallo,

          ganz so einfach wird's wohl nicht sein. z.B. kann er nicht mehr die Streams zum Lesen und Speichern verwenden. Ich habe in einem ähnlichen Fall die Daten in einer DB untergebracht. Hat auch noch den Vorteil, dass man die Authenitifizierung über die DB abwickeln kan...

          Aber es ist tatsächlich nicht möglich Einträge zu verstecken, auch im Explorer nicht. Dieser läßt nur alle Dateien mit den entsprechenden Attributen außen vor.

          Grüße Joche

          Comment


          • #6
            Hallo!

            Erst mal Danke für eure Tipps und Ideen!
            Ich habe mich dazu entschieden mit zwei Treebiew-Komponenten zu arbeiten. Bei dem einen Treeview fülle ich nicht alle Level und somit kann ein User mit eingeschränkten Rechten keine sensiblen Daten erspähen!
            Dafür blende ich (passwortabhängig) das einen oder das andere Treeview ein.

            Weiterhin frohes Programmieren!

            Carste

            Comment


            • #7
              Hi

              per se ist die Aussage richtig, dass das Standard-Treeview keine Nodes-Verstecken kann- aber wer sagt, dass man die Daten direkt in den Node-Text schreiben muss. Das TV hat die Möglichkeit per TV.Items[i].DATA = pointer eine Struktur aufzubauen, die eben die Daten in einem eigenen Objekt kapselt. Dieses Objekt könnte ohne Weiteres ein property Passwort haben usw.usw.

              Also über Zeigen-Strukturen geht das ohne weiteres zu machen, ist schnell, relativ einfach zu verwalten und kann nach wie vor mit wenig Aufwand in eine Datei, Stream oder was auch geschrisben werden, sofern man dem "Daten-Objekt" die Properties asString, as XMLString oder ähnliches genehmigt.

              gruss
              bernhard

              für nähere information oder ein beispiel darf man mich gerne anmaile

              Comment

              Working...
              X