Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zahlenformat auf Basis Regions und Sprachoptionen von Windows

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zahlenformat auf Basis Regions und Sprachoptionen von Windows

    Hallo,

    ich habe ein mit D7 kompiliertes Programm, wobei beim Displayformat von Zahlenfeldern '#,##0.00' eingetragen ist.

    Betriebssystem ist Win XP Prof, SP2

    Wechsle ich nun über die Systemsteuerung die Region und Spracheinstellungen nach Englisch(USA) oder auch Deutsch(Schweiz)
    dann ändert sich nichts an der Formatierung. Diese erfolgt weiterhin nach deutschem Schema, also 1.234,56.

    Muss da in Delhi noch was eingestellt werden?

    Im Explorer beispielsweise wird die Dateigrösse entspr. dem länderspez. Zahlenformat richtig dargestellt!

    Vielen Dank im voraus für Informationen.

    Jürgen

  • #2
    Hallo,

    nach kurzem Test habe ich festgestellt, dass z.B. mit FormatFloat und der beschriebenen Formatierung alles richtig läuft nach der Umstellung nach Englisch(USA).

    Um was für Zahlenfelder handelt es sich denn?

    Grüße

    Juli

    Comment


    • #3
      Hallo Julia,

      es handelt sich um DBEdits bzw. DBGrids, wo ich Daten aus der Datenbank, hier Float-Felder, formatiert ausgebe.

      Dazu verwende ich die Eigenschaft DisplayFormat.

      Gruss
      Jürge

      Comment


      • #4
        Hallo
        *
        Ich glaube das sind die
        Constanten ThousandSeparator und DecimalSeparator zuständig

        Versuche mal folgendes
        ThousandSeparator := '.';
        DecimalSeparator := ',';

        Oswal

        Comment


        • #5
          Hmm,

          leider kann ich das nicht nachvollziehen. Funktioniert alles bestens auch mit DBEdits / DBGrids. Ich benutze TAdoDataSet als Lieferant für die Daten an das Grid. Damit setzt sich jede Ländereinstellung sofort durch.
          Allerdings benutze ich auch noch Windows 2000...

          Grüße

          Juli

          Comment


          • #6
            Hallo

            habe das Problem gelöst.

            Es lag an den Einstellungen für Thousandseparator usw.

            Im Programm gab es versteckt eine Zuweisung auf falsche Werte.

            Danke für die Kommentare

            Jürge

            Comment

            Working...
            X