Announcement

Collapse
No announcement yet.

Unicode in Delphi

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Unicode in Delphi

    hallo

    Ich starte nochmals einen Versuch, da ich immer noch keine Lösung gefunden habe.

    Problem:
    Ich habe einen Access DB mit z.B türkischen Sätzen. In Delphi 5 greife ich mit den ADO Komponente auf die DB zu und stelle die Daten in einem DBGrid dar.<p>
    Das Problem ist, dass nun die Zeichen nicht mehr stimmen. Die speziellen Buchstaben welche im Türkischen Alphabet vorkommen (Dach über g oder i ohne Punkt) existieren nicht mehr (g hat kein Dach und der i sieht normal aus).

    Wer hatte das Problem schon oder hat mir einen Hinweis?

    Besten Dank im voraus.

    Onail

  • #2
    Hallo Onail,<br>
    <br>
    kann denn der im DBGrid eingestellte Font diese Zeichen überhaupt darstellen?<br>
    Der Standard (MS Sans Serif) kennt diese beispielsweise nicht.<br>
    Wenn ich das richtig gesehen habe enthält aber beispielsweise Arial diese Zeichen.<br>
    Allerdings halte ich diese Erklärung nicht für völlig richtig, denn dann müsste eigentlich, statt des g mit Dach,<br>
    das Zeichen dargestellt werden, was den entsprechenden ASCII Code hat, und dass das das g ist kann eigentlich nicht sein.<br>
    Möglicherweise kann auch die Installation eines türkischen Zeichensatzes weiterhelfen.<br>
    Kannst Du herausbekommen, welchen Code die speziellen Zeichen haben, denn ich weiss offengestanden nicht,<br>
    ob türkisch einen Unicode Zeichensatz erfordert?
    <br>
    Ciao<br>
    Chri

    Comment


    • #3
      Das Problem ist, das die VCL (also auch DBGrid) kein Unicode kann. Alle strings sind also AnsiStrings und bei der Zuweisung werden alle Unicode strings (WideStrings) in AnsiStrings gewandelt. Dabei verschwinden alle Spezialzeichen, die nicht abgebildet werden koennen.<br>
      Schau mal unter http://www.lischke-online.de nach. Mike hat wohl eine Unicode component

      Comment

      Working...
      X