Announcement

Collapse
No announcement yet.

Win 2000 friert ein

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Win 2000 friert ein

    Hallo,
    ich habe ein Acer TravelMate 527TXV Notebook mit Windows 2000 als Betriebssystem und Delphi 5.
    Wenn ich nun aus der Entwicklungsumgebung mit der Taste F9 die Anwendung compiliere und dann starte friert mir das Betriebssystem komplett ein. Ich kann dann nur den Rechner ausschalten.
    Keine andere Anwendung zeigt dieses Phänomen nur unter Delphi.
    Ich habe sowohl den Delphi 5 Patch, als auch die beiden 2000 Service Packs installiert, aber trotzdem...
    Hat jemand vielleicht eine Idee oder ähnliches schon erlebt?
    Ich weiß nicht mehr weiter!

    Mir Dank im voraus

    Chris

  • #2
    Hi Chris,

    so ein ähnliches Problem hatte ich auch unter "Delphi 5-Programm geht unter Windows 2000 nicht - dringend Hilfe!!!" geschildert. Da hatte ich allerdings erfolgreich ein Programm unter Windows 98 mit Delphi 5 entwickelt. Unter einem Win2000-Rechner ging dann gar nichts mehr, er hat sich total aufgehängt. Unter anderen Win2000- und NT4-Rechner ging es allerdings einwandfrei. Ich denke, es liegt am Rechner selber.

    Wenn Du was Neues weißt, kannst Du mir gerne mailen!

    Grüße,

    Sebastian (mailto:[email protected]

    Comment


    • #3
      ich selber hatte dieses problem schon, aber nicht nur mit F9 auch wenn ich das Projekt mit F7 (Einzelschritt) durchgehen wollte.

      ich denke mir das der prozess PNTIOMON.exe dafür schuld ist.

      Probiert mal folgendes:

      <pre>
      - schließt mal den prozess
      - und dann probiert das nochmals
      </pre>

      hat sich eine Änderung ergeben? *malversuchen*
      Probieren kann man es ja mal ...

      BINE :

      Comment


      • #4
        Hi,

        ich habe heute herausgefunden, daß sich manche Win2000-Rechner aufhängen, wenn man bei "Form1.OnPaint" Befehle zum Zeichnen auf ein Image eingibt. Diese herausgenommen funkioniert wieder alles. Vielleicht hilft's Dir ja. Wenn ja, mail' mir bitte kurz.

        Grüße,

        Sebastian (mailto:[email protected]

        Comment

        Working...
        X