Announcement

Collapse
No announcement yet.

dr. watson reagiert wenn meine anwendung gestartet wird..

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • dr. watson reagiert wenn meine anwendung gestartet wird..

    ich hab da ein Problem mit zwei kunden.

    sobald die meine anwendung starten reagiert ihr dr und schließt mein programm.

    Bitte wer kann helfen???

    ist sehr sehr dringend, kunde wartet auf rückruf

    Bine

  • #2
    Gibt es noch eine Fehlermeldung die einen Hinweis auf die Ursache geben könnte
    Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

    Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

    Comment


    • #3
      hi falk

      Zwei Kunden haben beschrieben:
      <pre>
      - öffnen meiner exe
      - dr. watson meldet sich (beide haben keine eindeutige meldung!)
      - und dann wird beides beendet
      </pre>

      Leider sind die Kunden <b>DUMM-USER</b> also kann man nicht erwarten das sie wissen was passiert

      BINE

      PS ohne meldung kann man nicht rausfinden wie die lösung ist oder

      Comment


      • #4
        Hallo Bine,<p>
        Dr. Watson sollte irgendwo eine mehr oder weniger eindeutige Log-Datei ablegen, leider weiss ich nicht wo.<p>
        Möglichkeit 2: Du änderst Deine exe, das der Startvorgang in eine Datei protokolliert wird und lässt diese Kunden diese Programm starten. Dann siehst Du ja, wie weit Deine Anwendung kommt.<p>
        Schöne Grüße, Mario Noac
        Schöne Grüße, Mario

        Comment


        • #5
          ich kenn das Programm überhaupt nicht..

          naja ich hab den kunden jetzt mal gesagt das sie das deinstallieren müssen.

          BINE :

          Comment


          • #6
            Du hast den Kunden aber nicht etwa gesagt, sie muessten Dr. Watson deinstallieren?? Da würden diese nämlich lange suchen, da es ein Bestandteil von Windows NT ist!!<p>

            Schöne Grüße, Mario Noac
            Schöne Grüße, Mario

            Comment


            • #7
              nicht wirklich?? komisch ist auch das nicht bei jedem NT-client das so ist...

              ich arbeite auch mit NT und ich kenn ihn NICHT!
              und bei mir funktioniert das Programm .

              Comment


              • #8
                Hallo zusammen,<br><br>die Log-Datei befindet sich im Windows Verzeichnis.<br>Also C:\WINNT bei Standardinstallation.<br>Dateiname: drwtsn32.log.<br>Normalerweise sollte daraus zumindest die ursprünglich angezeigte Fehlermeldung ersichtlich sein.<br>Mit ein bisschen Glück auch die Ursache.<br>Ciao<br>Christia

                Comment


                • #9
                  Hi Bine,

                  standardmäßig legt Dr.Watson im Windowsverzeichnis (z.B. C:\WinNT) eine Datei <i>DRWatson.wlg</i> an. Dort wird der Ausnahmefehler/Schutzverletzung protokolliert. Diese Datei kannst Du Dir ja mal von Deinen Kunden schicken lassen.
                  Dr.Watson tritt immer dann in Aktion wenn ein Programm eine Schutzverletzung verursacht - also schmiert dein Progi auf dem Kundenrechner ganz hart ab - Dr.Watson protokolliert dann den letzten Zustand im Speicher (Stack, Register, etc.) Evtl. hilft Dir das ja weiter um den Fehler einzugrenzen.
                  Da dein Prog am Anfang sicher die DB initialisiert würde ich den Fehler dort vermuten - z.B. keine oder alte MDAC installiert.

                  Gruß Fal
                  Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

                  Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

                  Comment


                  • #10
                    Hi,

                    Auch wenn Dr. Watson ja weltweit dafür bekannt ist, unfassbar genaue Protokolle irgendwelcher Exceptions zu erstellen ( genau dafür wird M$ ja so geliebt ) mag es dem normalen Menschen nicht so ganz einleuchtend scheinen, was denn so protokoliert wird. Da muss man halt nur an sich arbeiten ( 798 MSDN-CD's lesen ), um zu wissen warum zwei von zehn Rechnern anders reagieren als andere Kinder.

                    Nichtsdestotrotz: Super Lösungsweg unter Windows war immer -und ist es noch heute- eine komplette Neuinstallation der betroffenen Systeme vorzunehmen. Dabei sollte man keine Minute seiner Zeit daran verschwenden herauszufinden, was der eigentliche Fehler sein könnte (Entschuldigung an alle, die mit einem Blue-Screen unter NT jemals etwas ordentliches anfangen konnten ).

                    Bei einer Neuinstallation kannst du wenigstens einen definierten Zustand von MDAC, ADO, ODBC, MMP etc. usw. usfo. herbeiführen.

                    Vielleicht hast du auch nur Pech und es liegt nur an der Hardware ??

                    Gruß
                    Gesin

                    Comment


                    • #11
                      Hallo Bine,

                      ist bei den Kunden der Fehler eigentlich sofort aufgetreten, oder konnten sie schon problemlos mit dem Programm arbeiten?

                      @Gesine
                      Eine Neuinstallation mag zwar helfen, aber nicht immer wird dies auf Kundenrechnern möglich sein. Solange es sich nur um eine Neuinstallation des eigenen Programmes handelt geht's ja noch, aber spätestens, wenn eine bestehende Konfiguration grundsätzlich den Fehler produziert hat man verloren, denn gerade bei Kunden mit vielen Rechnern, werden diese im allgemeinen über eine Standardkonfiguration für alle Systeme verfügen.
                      Ausserdem bin ich der Ansicht, dass Fehlermeldungen von Dr. Watson, bzw. Bluescreen gelegentlich durchaus hilfreich sein können, ohne dass man dazu ein Memorydumpguru sein muss. Gerade beim Bluescreen sind die im oberen Bereich zu findenden Fehlercodes und -messages eine gute Basis um in der Knowledgebase schnell eine Lösung für das Problem zu finden. Klappt natürlich nicht immer, aber wenn geht's schneller als eine Neuinstallation.

                      Ciao
                      Chri

                      Comment


                      • #12
                        ich hab den kunden meine (aktuelle) mdac_typ.exe geschickt, leider hab ich NOCH IMMER keine Rückmeldung ob das Problem jetzt behoben ist.

                        Ich denke mir das das der Grund ist, aber wie gesagt ich hab noch keine Rückmeldung diesbezüglich.

                        Ich kann den den Kunden nicht sagen das sie die PC's neu aufsetzen sollen, das wäre zu umständlich...

                        BINE :

                        Comment


                        • #13
                          Hi,

                          So ganz ernst war mein Beitrag auch nicht gemeint. Man wäre ja nur noch unterwegs und würde bei Kunden alle 3 Monate das System neu installieren. ;-)

                          An Christian: Mit 'klappt manchmal' wäre ich einverstanden. Wenn man die Zeit für die Suche in der Knowledgebase und die Zeit für Fehlversuche zusammenzählt, dann wage ich zu bezweifeln ob es schneller ist. ( Mit NT hat man ausserdem noch Glück. Ist ja eins der 'stabilsten' Systeme von MS. An Wxx, ME möchte ich gar nicht denken ). Da MS nicht in der Lage ist, eine vernünftige Hilfestellung für analytische Problemlösungen zu geben ( übrigens eine Grundsatz, der als Basis jeder wissenschaftlichen Arbeit gilt ) ist man am schnellsten, wenn man nach Basisinstallation jeder Arbeitsstation ein Image des Systems ablegt und dieses bei Bedarf wieder auf die Station spielt.

                          Gruß
                          Gesin

                          Comment


                          • #14
                            also soweit ich jetzt informiert bin..

                            nachdem einspielen der mdac_typ.exe meldet sich der dr nimmer, aber sie beitrag <b>HILFE!!! Provider konnte nicht gefunden werden! </b>

                            BINE :

                            Comment


                            • #15
                              Ich habe auch ein Problem mir drWatson.<br>
                              Er meldet sich sobald das Programm gestartet wird.<br>
                              Auf meinem NT Rechner startet das Programm ohne drWatson.<br>
                              Ich habe mir mal die Log-Datei angeschaut und verstehe nur Bahnhof.<br>
                              <br>
                              Kann mir jemand weiterhelfen ???<br>
                              <br>
                              Anwendungsausnahme aufgetreten:<br>
                              Anwendung: (pid=205)<br>
                              Wann: 1/19/2002 @ 12:20:43.219<br>
                              Ausnahmenummer: c0000025 <br>
                              ()<br>
                              <br>
                              *----> Systeminformationen <----*<br>
                              Computer-Name: xxx<br>
                              Benutzername: XXXXXXXXX<br>
                              Prozessoranzahl: 1<br>
                              Prozessortyp: x86 Family 6 Model 8 Stepping 1<br>
                              Windows NT-Version: 4.0<br>
                              Aktuelles Build: 1381<br>
                              Service Pack: 6<br>
                              Aktueller Typ: Uniprocessor Free<br>
                              Firma: xxxxxxxxxxxxx<br>
                              Besitzer: xxxxxxxxxxxxxxx<br>
                              *----> Task-Liste <----*<br>
                              0 Idle.exe<br>
                              2 System.exe<br>
                              28 smss.exe<br>
                              44 CSRSS.exe<br>
                              36 WINLOGON.exe<br>
                              51 SERVICES.exe<br>
                              54 LSASS.exe<br>
                              53 SPOOLSS.exe<br>
                              92 CLIENT32.exe<br>
                              56 defwatch.exe<br>
                              121 RPCSS.exe<br>
                              101 TAPISRV.exe<br>
                              136 RASMAN.exe<br>
                              142 mstask.exe<br>
                              150 mdm.exe<br>
                              165 mosearch.exe<br>
                              169 PSTORES.exe<br>
                              178 RASSRV.exe<br>
                              128 nddeagnt.exe<br>
                              77 explorer.exe<br>
                              250 systray.exe<br>
                              253 vptray.exe<br>
                              235 DIRECTCD.exe<br>
                              257 CloneCDTray.exe<br>
                              262 dw.exe<br>
                              268 createcd.exe<br>
                              270 CTFMON.exe<br>
                              255 IWatch.exe<br>
                              74 OSA.exe<br>
                              292 explorer.exe<br>
                              322 DDHELP.exe<br>
                              321 NTVDM.exe<br>
                              205 eOnl.exe<br>
                              225 DRWTSN32.exe<br>
                              0 _Total.exe<br>
                              (00400000 - 00400000) <br>
                              (77f70000 - 77fd0000) dll\ntdll.dbg<br>
                              (77f00000 - 77f63000) dll\kernel32.dbg<br>
                              (77e70000 - 77ec5000) dll\user32.dbg<br>
                              (77ed0000 - 77efc000) dll\gdi32.dbg<br>
                              (77dc0000 - 77dff000) dll\advapi32.dbg<br>
                              (77e10000 - 77e67000) dll\rpcrt4.dbg<br>
                              (65340000 - 653d5000) oleaut32.dbg<br>
                              (77b80000 - 77c31000) dll\ole32.dbg<br>
                              (52180000 - 5218b000) dll\version.dbg<br>
                              (70930000 - 70adb000) SHELL32.dbg<br>
                              (70bd0000 - 70c19000) SHLWAPI.dbg<br>
                              (715a0000 - 71629000) COMCTL32.dbg<br>
                              (779b0000 - 779b8000) dll\lz32.dbg<br>
                              (70200000 - 70273000) WININET.dbg<br>
                              (73060000 - 73078000) drv\winspool.dbg<br>
                              (70290000 - 702ff000) URLMON.dbg<br>
                              (77fd0000 - 77ffb000) dll\winmm.dbg<br>
                              (776c0000 - 776c8000) dll\wsock32.dbg<br>
                              (776a0000 - 776b4000) dll\ws2_32.dbg<br>
                              (78000000 - 78044000) <br>
                              (77690000 - 77697000) dll\ws2help.dbg<br>
                              (72fe0000 - 72fe8000) dll\mmdrv.dbg<br>
                              (6bc00000 - 6bc10000) C:\DCS\lib\i386\free\auddrive.dll<br>
                              (60000000 - 60045000) <br>
                              (695e0000 - 69609000) olepro32.dbg<br>
                              Statusabbild für Thread-ID 0x14a<br>

                              eax=0012f1a0 ebx=0012f21c ecx=0012f16c edx=ffffffff esi=0012ffb4 edi=00000000<br>
                              eip=77f992e5 esp=0012f194 ebp=0012f204 iopl=0 nv up ei pl nz na pe nc<br>
                              cs=001b ss=0023 ds=0023 es=0023 fs=003b gs=0000 efl=00000202<br>
                              <br>
                              <br>
                              Funktion: RtlRandom<br>
                              77f992bc eb35 jmp RtlRandom+0x147 (77f992f3)<br>
                              77f992be f6430401 test byte ptr <br>[ebx+0x4],0x1 ds:015ddc22=??<br>
                              77f992c2 7445 jz RtlRandom+0x15d (77f99309)<br>
                              77f992c4 8d459c lea eax,[ebp-0x64] ss:015ddc0a=????????<br>
                              77f992c7 895da4 mov [ebp-0x5c],ebx ss:015ddc0a=????????<br>
                              77f992ca c7459c250000c0 ss:015ddc0a=????????
                              mov dword ptr [ebp-0x64],0xc0000025<br>
                              77f992d1 c745a001000000 mov dword ptr [ebp-0x60],0x1 ss:015ddc0a=????????<br>
                              77f992d8 c745ac00000000 mov dword ptr [ebp-0x54],0x0 ss:015ddc0a=????????<br>
                              77f992df 50 push eax<br>
                              77f992e0 e8c7fdffff call RtlRaiseException (77f990ac)<br>
                              FEHLER ->77f992e5 eb0c jmp RtlRandom+0x147 (77f992f3)<br>

                              Comment

                              Working...
                              X