Announcement

Collapse
No announcement yet.

Schon wieder Probleme mit der Imagekomponente!!!

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Schon wieder Probleme mit der Imagekomponente!!!

    <b>ARG!</b><br>
    Ich hatte das Problem, dass wenn ich ein TImage-Objekt beim Ablauf vergrößere, dass es das einfach nicht macht. Nachdem ich auch das Bitmap dementsprechend vergrößert habe funzt das ganz fein!<br>
    Jetzt hab ich die Option hinzugefügt, die Schrift zu verändern. Dadurch ergeben sich ganz neue größen. Ich habe die Prozedur zum errechnen und setzen der Größe aus dem FormCreate in eine separate Prozedur gesetzt und lasse sie Form1.Create aufrufen. So weit so gut...<br>
    Jetzt lasse ich sie später erneut aufrufen, um bei einem Schriftwechsel alles richtig zu haben. Die Zeichenprozeduren funktionieren bei allen Größen und Farben (hab ich getestet, indem ich die InitFont geändert habe: beim ersten Mal geht immer alles glatt!).<br> Wenn ich jetzt die Größe verändere passiert folgendes:<br>
    Image1 ändert <b>nicht</b> die Größe!<br>
    Image1 zeigt <b>Alles</b> falsch an (karriert, ganz schwarz und ähnliches...)<br>
    Ich nehme an, dass irgendwo sich speicher überschneidet oder so...<br>
    Hatte schonmal jemand das Probem und/oder weiß wie man es löst???<br>
    <br>
    MfG<br>
    --Volker Kamin

  • #2
    Rufe mal am ende der Prozedur die Font und größe anpasst Image.invalidate auf, um ein komplettes neuzeichnen zu erzwingen, vielleicht bringt das was

    Comment


    • #3
      COOL!<br>
      jetzt wird's richtig geil! dank deiner anweisung malt der jetzt die richtige größe, aber mit den rastermuster bleibt: der hat nur noch s/w grafik und ersetzt farben durch ein punktraster........ hmmmm einmal 1bit farbtiefe... arg was delphi sich da so zusammenbastelt...... mal gucken ob ich delphi dazu überredet kriege wieder farbe zu bekennen......<br>
      danke<br>
      --volke

      Comment

      Working...
      X