Announcement

Collapse
No announcement yet.

unterschiedlicher speicherverbrauch

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • unterschiedlicher speicherverbrauch

    hallo zusammen,

    wir haben eine delphi-4-anwendung auf diversen rechnern in deutschland
    laufen.
    merkwürdiger weise stellte sich nun heraus, dass ein und dasselbe programm
    auf einigen rechnern (direkt nach dem start und noch bevor der erste
    von uns geschriebene quelltext abläuft) unglaublich viel arbeitsspeicher
    belegt.
    in zahlen:
    im normalfall (auf ca. 300 rechnern) belegt das programm knappe 50 MB
    im sonderfall (auf weniger als 20 rechnern) belegt das programm weit über 100 MB
    noch merkwürdiger ist nun, dass es sich nicht immer um die selben
    rechner handelt bei denen unser programm derart viel speicherplatz
    verschlingt, sondern es wechselt immer wieder durch.
    d.h.: ein rechner der am monatag, direkt nach start des programms
    120 MB verbrauchte, verbraucht am dienstag nur noch 50 MB

    für rat und erläuterungen jederzeit dankbar
    stefan

  • #2
    Besitze leider keine Glaskugel ;-)
    Ohne genaueres Wissen, was das Programm eigentlich macht usw. kann man dir schwerlich Helfen.

    Comment


    • #3
      Erstens ist die Anzeige im Taskmanager mit Vorsicht zu genießen andererseits ist es möglich das diverse installierte Anwendungen (Virenscanner etc.) eigene DLL's in den Adressraum deiner Anwendung einblenden. Also solange keine probleme auftauchen und du dein Programm mit FastMM4 oder MemCheck getestet hast würde ich darauf keine Zeit verwenden.

      Comment


      • #4
        @markus:
        ja, ich weiß dass die infos sehr allgemeiner natur waren,
        aber eigentlich ist das auch ohne größere bedeutung,
        da ja noch keine einzige quelltextzeile abgelaufen ist und
        auch alle über die uses-anweisung eingebundenen units noch nicht
        geladen wurden.

        @bernhard:
        danke für den hinweis. wir benutzen seit einiger zeit den bit-defender und
        vielleicht ist ja dieser schuld an dem desaster.

        Comment

        Working...
        X