Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zwei Monitore

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zwei Monitore

    Hallo,

    ich habe zwei Monitore und möchte eine Applikation schreiben, bei der das Haupformular auf dem einen und ein zweites Formular ( nicht modales ) auf dem anderen Monitor angezeit wird. Wie geht man am besten vor ?

  • #2
    Schau dir die Delphi-Hilfe zu dem TForm-Properties Monitor und DefaultMonitor an.

    Comment


    • #3
      Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist, das zweite Formular über die Eigenschaften Left und Top soweit in den zweiten Monitor zu verschieben und windowstate = wsmaximized zu setzten.

      Kann man dass nicht eleganter lösen ?

      Comment


      • #4
        moin!

        viele programme machen sich keine bis wenig mühe, auf die wenigen user einzugehen, die zwei oder mehr bildschirme nutzen. Ich persönlich nutze z.B. 2 TFT, die ich als 1 Bildschirm fahre -> 2560 x 1024 px -> da macht es doch immer wieder spaß, die message genau in der mitte zu haben oder startfenster, die ihre position nicht speichern.

        Der Ansatz, um wirklich vielen Menschen gerecht zu werden, ist meiner Meinung nach ein Speichern der vom Benutzer zuletzt gesetzten Fenster-Positionen und Dimensionen - auch von Message-Boxen. Den "missglückten" ersten automatischen Versuch verzeiht jeder Benutzer, aber es immer wieder korrigieren zu müssen, das nervt.

        Fazit: Die Vielfalt der Auflösungen und Kombinationen (bis hin zu verschiedenen Monitoren mit verschiedenen Auflösungen) macht ein automatisches richtiges Fenstermanagement über einen Bildschirm hinaus zu einer echten Aufgabe. Willst du was gutes tun, dann speicher die Fensterdaten automatisch. Willst Du darüber hinaus noch richtig was gutes tun, dann benutze auch noch statt MessageDlg -> MessageDlgPos. Wenn Du das durchstehst, bist Du ganz weit vorne.

        Gruss,Bernhard

        Comment


        • #5
          gute Idee

          hmm, jetzt hat mich Bernhard zum Nachdenken gebracht. Die Idee mit den gespeicherten Fensterpositionen gefällt mir .... Oft sind die einfachsten Ideen die besten.

          In diesem Sinne, moin...

          Comment


          • #6
            Hallo,

            die Idee ist klar, aber ich habe eine Anwendung die dynamische Formulare verwendet (Charts) . Da kann ich nicht vom Nutzer verlangen jedes Chart erst auf den anderen Monitor zu verschieben. (Ich habe dazu in den Einstellungen eine Checkbox "Charts auf dem zweiten Monitor darstellen")

            Deshalb würde mich die erste Variante interessieren. Gibt es eine Möglichkeit Formulare auf einem bestimmten Monitor anzuzeigen?

            Edit: Außerdem würde ich einen Menüpunkt (wie unter Linux) "Auf Monitor x verschieben" recht gut finden.
            Zuletzt editiert von Matthias Ma. Meyer; 19.03.2008, 14:18.

            Comment


            • #7
              Ich habe irgend wann mal aufgeschnappt, das man das irgendwie über TScreen lösen kann. Habs aber noch nicht ausprobiert.
              Wenn du aber auf die Speicherung der Positionen bei dynamischen Formularen zurück greifen willst, kannst du ggf. (ich weiss ja nicht ob das bei deinem Programm möglich ist) die Fenster in gruppen aufteilen, und den XY Wert für die Gruppe setzen.

              Comment

              Working...
              X