Announcement

Collapse
No announcement yet.

TOpenDialog Richtig nutzen??

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • TOpenDialog Richtig nutzen??

    Hallo da draussen.
    Ich bin zeimlich neu bei Delpi. Habe mal mit Delphi 5 angefangen, bin jetzt bei 2009 angekommen.
    Leider habe ich noch sehr wenig Ahnung. Ich wollte nun Fragen, ob mir jemad sagen kann, wie ich den TOpenDialog einbaue, so dass man damit ur einen Ordner wählen kann. KEINE Dateien.
    Also ich hab den Dialog gefunden, und den in mein Form eingebaut. Nur weiß ich eben nicht, wie man das Teil nachher per Button aufrufen kann und dann auch noch nur einen Ordner Wählen. Wäre Nett wenn mir jemand Hilft.
    Danke schonmal

  • #2
    Nimm halt die Funktion SelectDirectory aus der Unit Dialogs.

    Comment


    • #3
      Die funktion existiert entweder nicht oder ich bin zu doof, sie zu finden. Habs mit TOpenDialog geschafft, aber im Mom kann man noch alles auswählen. Nur keine Ordner. Wie mach ich das jetzt, dass nur ordner gehen?
      Sieht jetzt so aus:
      Code:
      procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
      begin
        opendialog := TOpenDialog.Create(self);
        opendialog.InitialDir := 'C:\';
        opendialog.Options := [ofFilemustExist];
        if opendialog.Execute
        then Label1.Caption := ('Datei: '+opendialog.FileName)
        else ShowMessage ('Öffnen abgebrochen!');
      
      end;

      Comment


      • #4
        Originally posted by TK S 22 View Post
        Die funktion existiert entweder nicht oder ich bin zu doof, sie zu finden.
        schon mal die Hilfe verwendet? Funktion ist jetzt in FileCtrl

        Comment


        • #5
          Alles klar. Habs jetzt mit FileCtrl und SelectDirectory gemacht.
          Ich such nur grad noch ne möglihckeit das:
          Code:
           if opendialog.Execute
          für meine neue Funktion zugänglich zu machen...

          Comment

          Working...
          X