Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zu wenig Festplattenspeicher

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zu wenig Festplattenspeicher

    Hallo Leute,

    ich habe seit längerem ein größeres Projekt bei einem Kunden laufen, das ich vor kurzem von D2 auf D4 konvertiert habe. Das Programm läuft auf einem Novell-Client mit WIN NT 4.0, die Daten werden auf dem Novell-Server gespeichert. Seit einiger Zeit trat nun wiederholt der Fehler "Zu wenig Festplattenspeicher" auf, obwohl für das Programm noch ca. 200 MB Festplattenspeicher reserviert sind. Nach längerem Suchen fiel mir auf, dass die lokale Platte auf der das Programm gespeichert ist, kaum noch Platz frei ist. Nachdem ich die Platte etwas aufgeräumt habe, läuft das Programm (scheinbar) wieder einwandfrei.
    <br>
    Meine Frage deshalb: weiss jemand welche Daten von der BDE auf das lokale Laufwerk gespeichert werden, bzw. lässt sich das evtl. ändern oder zumindest kontrollieren?

    mfg Holger

  • #2
    Hallo Holger,<br>
    wenn mich meine Erfahrung nicht trügt, wird alles was über eine
    SQL-Abfrage erzeugt wird, temporär in dem Verzeichnis erzeugt, auf das sich die Eigenschaft Session.PrivateDir bezieht. Wenn Session.PrivateDir auf die lokale Festplatte zeigt, kann das von Dir beschriebene Problem auftreten. <br> Außerdem ist es machmal ganz gut eine Datenbank nach diversen Löschfunktionen zu packen. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass man min. das 1,5 fache des Datenbankumfanges als freien Speicher auf der Platte haben sollte. Auch hier sollte man auf die Eigenschaft Session.PrivateDir achten.<br><br>:-) Jens Schuman

    Comment


    • #3
      Hallo Jens,

      Danke, das war's.

      mfg Holge

      Comment

      Working...
      X