Announcement

Collapse
No announcement yet.

BDE-Problem mit 4GB Grenze

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • BDE-Problem mit 4GB Grenze

    Bei der Arbeit mit Delphi (Version 3 und 5) gibt es beim Einsatz
    auf PC's mit großen Festplatten (größer 4 GB) Probleme. Der
    Fehlerkommentar ist <b>"zu wenig Festplattenspeicher"</b>. <P>Dieser
    Fehler tritt auf, wenn beispielsweise lokal mit einer Paradox
    Datenbank (BDE 4.x,BDE 5.x) eine Query aufgebaut wird oder
    mit Batchmove eine Tabelle erstellt wird, <b>wenn exakt vier GB
    (bzw. modulo 4 GB) auf der Festplatte frei sind</b>. <P>Ist es bekannt
    wie man dieses Problem umgehen kann?<BR><BR>

    Martin Tiefenbrunner

  • #2
    hi,

    paradox hat an sich ein 4gb limit (bei block size = 32768). ich wüßte keine möglichkeit, dieses problem zu umgehen ohne von paradox zu wechseln.

    falls doch ist an das limit des dateisystems zu denken. bei fat32 sind das ebenfalls 4gb, bei fat glaube ich sogar nur 2. das trifft für ntfs nicht zu.

    andr

    Comment


    • #3
      Bitte Hilfe Herr Kosch!

      <p>Das Problem liegt nicht darin, dass die
      Table zu groß wird sondern dass bei
      <b>4 GB bzw. modulo 4GB <i>FREIEN
      FESTPLATTENSPEICHER</i></b> der
      Fehler auftritt.</p&gt

      Comment


      • #4
        Hallo,

        zum Test würde ich immer dann, wenn die BDE diese Fehlermeldung bringt, die API-Funktion <b>GetDiskFreeSpaceEx</b> (bzw. die Delphi-Funktion <b>DiskFree</b> aus der Unit SysUtils) aufrufen. Wenn die API-Funktion korrekt arbeitet, muss der Fehler in der BDE liegen. Und dann hilft nur ein Workaround: Immer dann, wenn genau 4 GByte frei sind, könnte das eigene Programm beim Start eine grosse temp. Datei anlegen, um den freien Festplattenspeicherplatz zu verringern :-

        Comment

        Working...
        X