Announcement

Collapse
No announcement yet.

Paradox und FAT32/NTFS

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Paradox und FAT32/NTFS

    Hallo

    Folgende Frage:
    Server mit Win XP prof. und NTFS
    Client-Rechner mit Win98 und FAT32

    Eine Paradox-Datei (Version 4) befindet sich
    in einem gemeinsamen Verzeichnis auf dem Server.
    Meine Beoachtung: Wird auf dem Server ein neuer Datensatz eingegeben (Delphi 6 - Programm, BDE 5), ist dieser Datensatz auf dem Client-Rechner (Delphi 6 - Programm, BDE 5) nicht sichtbar. Auch ein Refresh hilft nichts. Erst nach einem Table.close/Table.open ist der Datensatz sichtbar.
    Ich habe dieses Problem noch nie gehab, wenn alle Windows-Versionen mit FAT32 arbeiten.

    Kann mir jemand erklären, ob der gemeinsame Zugriff auf eine Paradox-Datei überhaupt möglich ist, wenn auf dem Server NTFS und auf den Client-Rechnern FAT 32 benützt wird?

    Vielen Dank für jede Hilfe.
    Marco

  • #2
    Hallo,

    die Suche nach der Zeichenkette <b>OpLocks</b> liefert eine Handvoll von Fehlerbeschreibungen und auch einen Workaround-Versuch für dieses Problem.

    P.S: Borland hat inoffiziell dieses NTFS-Problem bestätigt, so dass der Rückgriff auf eine NTFS-Partition <b>nicht</b> empfohlen werden kann. Für die BDE ist ein uralter Novell 3.x-Fileserver der Idealzustand (d.h. das technische Fundament der BDE hat die Entwicklung der letzten 8 Jahre nicht mitgemacht)

    Comment

    Working...
    X