Announcement

Collapse
No announcement yet.

ist die bde wirklich so schlecht?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • ist die bde wirklich so schlecht?

    hallo,

    in meiner neuen firma wird hier sehr kunstvoll die bde umschifft!!
    für serverdatenbanken haben sie ne eigene schnittstelle programmiert und für xbase-datenbanken nehmen sie apollo.
    ist die bde wirklich so schlecht???
    wenn ja warum??

    meine ganze programme laufen alle über die bde und ich bin zufrieden!!

    will mal eure meinug hören!!

    mfg

    markus
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    So schlecht ist die BDE nicht (jedenfalls meine Erfahrungen). Jedoch verwende ich sie nur für Access und den MS SQL-Server. Man muß sie jedoch erst mal mittels Setup zum laufen kriegen. Und da habe nicht so gute erfahrungen (z.B. Fehlerhafte Vorinstallation zu bereinigen)

    Das Hauptargument m.E. was für neue Projekte gegen die BDE spricht ist, daß sie nicht mehr weiterentwickelt wird. Und damit neue Features und Fehlerbereinigungen evtl. auf sich warten lassen (wenn z.B. MS mal wieder das Verhalten von ODBC ändert). So sollte man für Windows z.B. den Weg über ADO gehen (stelle gerade Teile meiner Applikationen um). Ich habe bisher noch keine größeren Probleme mit ADO (Außer das die Methoden anders heißen und man mit den Variants etwas aufpassen muß)

    Comment


    • #3
      <br>@B.Geyer:
      <br>
      <br>wenn die BDE nicht mehr weiter entwickelt wird, gibt es denn dann eine neue Technologie von Borland, die die BDE ersetzen wird?
      <br>
      <br>MfG
      <br>P

      Comment


      • #4
        Ja. Diese nennt sich dbExpress, kann aber nicht mehr mit der BDE verglichen werden.

        dbExpress wurde in einer der letzten Entwickler-Ausgaben vorgestellt bzw. sollte eingentlich auch auf der Borland-Seite vorgestellt werden

        Comment

        Working...
        X