Announcement

Collapse
No announcement yet.

Excpetion EOleSysError

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Excpetion EOleSysError

    Umgebung : Delphi 5 Prof. unter Win2k . <BR> Habe meine Applikation (KSV.EXE) incl. Daten und BDE mit Installshield eingepackt und unter Win98 (jungfräulich) installiert. <BR>Beim Starten der Applikation erscheint die Meldung : <BR>
    Exception EOleSysError in Module KSV.EXE : Class not registered. <BR>

    Weiss jemand, was das heisst ? Fehlen DLLs ? Wie vorgehen ?<BR>
    Danke, Uwe.
    Uwe Spitzenberger

  • #2
    Kannst Du nachvollziehen, wo genau dein Programm beim Start hängen bleibt. Welche Zeile wird aufgerufen? Welche sonstige Fremd-Komponenten werden verwendet? Werden vielleicht Komponenten aus der ActiveX-Seite von Delphi verwendet? Die Fehlermeldung deutet darauf hin, daß eine COM/ActiveX-Komponente, welche Du verwendest nicht mit installiert wurde

    Comment


    • #3
      Hi Bernhard,<br> ich habe jetzt einen Programmteil deaktiviert, der ChartFX benutzt. Jetzt läuft es. <br>Aber ich habe mit "listdlls.exe" die verwendeten DLLs und OCX-Komponenten gelistet und die Ergebnisse verglichen. Die Version mit ChartFX verwendete zusätzlich die CFX32.OCX und MFC40LOC.DLL. Aber es reicht nicht aus, die beiden Teile einfach ins Windows\System- Verzeichnis zu kopieren. Der Fehler bleibt. Macht das Installshield evtl. zusätzliche Sachen in der Registry, wenn ich die Komponente mit ins InstallShield packe ? <br>
      Gruss, Uwe
      Uwe Spitzenberger

      Comment


      • #4
        Hallo,

        das OCX muss als COM-Objekt im System registriert werden - eine Aufgabe, die von den guten Setup-Programmen automatisch abgearbeitet wird. Allerdings kann man die Registrierung auch "von Hand" über die üblichen Wege für COM-Objekte auch nach der Installation nachholen

        Comment


        • #5
          Hallo Uwe,

          (sorry für die Verspätung, war aber gestern nicht im Netz).

          Andreas hat recht. Du mußt die ChartFX-Komponente im System registieren. Am einfachsten geschieht dies durch den Installer (Installshield Express 2.13).

          Unter Komponenten und Dateien festlegen die Datei CFX32.OCX auswählen und unter Eigenschaften sollte die Option "Express soll diese Datei selbst-registriern" angewählt sein.

          Du kann auch per hand die Komponente registrieren, indem du folgendes in einem Consolen-Fenster eingibst: <br>
          regsvr32 CFX32.OCX (Evtl. Pfad auf CFX32.OCX ergänzen). Es sollte eine erfolgsmeldung über die registrierung erscheinen

          Comment


          • #6
            Danke, das mit dem regsvr32 kannte ich noch gar nicht. Daran, das Installshield die Option bietet, habe ich mich erst später erinnert.<br> Gruss, Uwe
            Uwe Spitzenberger

            Comment

            Working...
            X