Announcement

Collapse
No announcement yet.

BDE Unterstützung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • BDE Unterstützung

    Hallo zusammen,
    ich hatte mal in einem alten Forum gelesen(finde ich leider <br>
    nicht mehr),daß Borland eine DLL zur Verfügung stellt, die <br>
    erweiterte Funktionen zum reparieren von Paradox-DB anbietet.<br>
    Speziell bin ich auf der Suche nach Funktionen zu wiederherstellen
    beschädigter Tabllen und Indexdateien.

    Danke vorab Andre

  • #2
    Hallo, das war im Forum2 am 13.8. und 16.8. Hier eine Antwort von Andreas, wenns nicht reicht, mußt Du im Forum2 nachlesen:

    ja bei der Unmenge von Informationen muß man schon etwas suchen. Das Beispielprojekt für TUtility findet sich auf der Seite "BDE Developer Support - Programming tips on integrating the BDE API with Delphi to create robust database applications. 32 Bit Examples"

    http://www.borland.com/devsupport/bde/delphifiles.html

    Dort sind die 3 Links für TUtility in der Mitte zu finden, oder das ZIP-Archiv kann auch direkt via http://www.borland.com/devsupport/bde/files/tutil32d.zip geladen werden.

    Vor dem ersten Einsatz sollte die Datei-Uhrzeit der TUTIL32.DLL geprüft werden - der Wert muß mit der eigenen BDE-Versionsnummer übereinstimmen
    Günther

    Comment


    • #3
      Danke Günther,

      genau diese Info hatte ich gesucht.

      Gruß Andr

      Comment


      • #4
        Bib es eine Möglichkeit mit der Basis-Version von Delphi 3 den OBDC-Treiber für Access zu nutzen, weil der MSAccess - Treiber nicht funktioniert ?

        AM

        Comment


        • #5
          Hallo Leute,

          ich habe mir jetzt die TUtil32.dll Version 5 (09.06.1998) heruntergeladen. Ich benutze Delphi 5 und meine Idapi32.dll trägt die Version 5.1 (12.11.1999).

          Beim Versuch, das Borland TUtility-Tool zum Reparieren von Tabellen laufen zu lassen, kommt nach Auswählen einer Tabelle und Klick auf den Button "Verify" nichts. Ich erhalte keine Tabelleninformationen darüber, ob die Tabelle kaputt ist oder nnicht.

          Was kann man da machen ?

          In dem Buch "Client/Server Datenbankentwicklung mit Delphi" von Andreas Kosch ist dieses Tool ebenfalls auf der Buch CD vorhanden (Kapitel 5).

          Grüsse,
          Carste

          Comment

          Working...
          X