Announcement

Collapse
No announcement yet.

Outlook 2000 konfigurieren via OLE?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Outlook 2000 konfigurieren via OLE?

    Hallo,

    wir wollen alle PCs auf Outlook 2000 umstellen. Offensichtlich ist es
    aufwendig oder unmöglich auf konventionellen Wege Outlook so zu konfigurieren, daß die Autovorschau disabled ist. Gibt es eine Möglichkeit,
    dies über OLE durchzuführen?

    Grüße HP

  • #2
    Hallo,

    ja - das ist Möglich. Microsoft hat dazu den Artikel <b>Q194884</b> "<i>OL98: How to Programmatically Change Outlook's User Interface</i>" in seiner Knowledge Base (ich habe diesen Beitrag in der Ausgabe <i>MSDN Library July 2001</i> gefunden, er sollte jedoch auch über die Internet-Seiten von Microsoft abrufbar sein). Die folgenden Zeilen stammen aus dem Beispiel, das Microsoft dort verwendet:
    <pre>
    Set outapp = New Outlook.Application
    ' Get the active application-level window displayed
    Set MyExplorer = outapp.ActiveExplorer
    ' Reference the View menu
    Set MyMenu = MyExplorer.CommandBars.Item("View")
    ' Hide the preview pane
    Set MyCmd = MyMenu.Controls("Preview Pane")
    If MyCmd.State = msoButtonDown Then MyCmd.Execute
    </pre&gt

    Comment


    • #3
      Hallo Andreas,

      vielen Dank für Deine Hilfe; Mit dem Code, kann ich die Autovorschau
      ausblenden, ich suche aber eine Möglichkeit, daß dieser Menueintrag gesperrt wird, so daß der Anwender diese Option nicht ausführen kann.
      Gibt es da eine Lösung?

      Viele Grüße Hans-Pete

      Comment


      • #4
        Hallo Andreas,

        hat sich erledigt; es gibt ja die Eigenschaft "enabled".

        Viele Grüße Hans-Pete

        Comment

        Working...
        X