Announcement

Collapse
No announcement yet.

Unerklärliche Probleme mit TSocketconnection

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Unerklärliche Probleme mit TSocketconnection

    Hallo

    Ich habe eine Anwendung (COM) geschrieben die seit fast 2 Jahren im Einsatz ist. <BR>
    Der Client stellt die Verbindung zum AppServer (SingleInstance) über eine SocketConnection her. <BR>
    Dies war leider notwendig, weil die Server nicht einer Domaine angehören.<BR> <BR>
    Es werden teilweise größere Datenmengen zum Client gesendet (z.B. Statistikdaten, Artikellisten etc).<BR>Bislang funktionierte alles einwandfrei. Nun habe ich das Problem das bei einer größeren Datenmenge die <BR> Fehlermeldung: Fehler beim Lesen aus Socket <BR> erscheint. <BR> <BR> Ich weiß nicht woran das liegt, weil mit einer DComConnection diese Fehlermeldung nicht erscheint. <BR> <BR> Weiß jemand rat ???? <BR> <BR> Danke

  • #2
    Hallo,

    &gt;Dies war leider notwendig, weil die Server nicht einer Domaine angehören.

    auch dann, wenn der Client nicht in der gleichen Domäne angemeldet ist und somit kein gemeinsamer Sicherheits-Prinzipal genutzt werden kann, ist TSocketconnection die schlechteste Lösung. Sowohl RDS als auch DCOM (mit aktiviertem Gast-Einstieg auf dem Application Server) stehen als Alternativen zur Verfügung.

    Der <i>Borland Socket Server</i> ist für seine Macken berüchtigt, wobei sich die Situation allerdings seit Delphi 3 nicht grundlegend verbessert hat

    Comment

    Working...
    X