Announcement

Collapse
No announcement yet.

MSI-Setups lassen sich nicht immer installieren.

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MSI-Setups lassen sich nicht immer installieren.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass falls eine COM+ Anwendung vorher nicht deinstalliert oder gelöscht wurde, sich das MSI-Setup nicht erneut ausführen lies. Mittlerweile habe ich zwei Rechner soweit gebracht, dass trotz manueller Deinstallation ich das MSI-Setup nicht ernut ausführen kann. In der Registry habe ich auch versucht alle Überbleibsel zu entfernen, ohne Erfolgt. Welche Gründe kann es dafür geben?

  • #2
    Kommt den gar keine Fehlermeldung?<p>
    Schöne Grüße, Mario Noac
    Schöne Grüße, Mario

    Comment


    • #3
      Hi,

      Leider nicht. Das erste Fenster erscheint. Titel: Windows Installer. Message: Installation wird vorbereitet... Nach einer kurzen Weile verschwindet das Fenster und das wars. :

      Comment


      • #4
        Schau mal, ob im Ereignisprotokoll von Windows was steht
        Schöne Grüße, Mario

        Comment


        • #5
          Hi,

          folgendes aus dem Ereignisprotokoll:

          <PRE>Anwendungsprotokoll:
          Information:
          Product: WI-SPSManager (Application Proxy) -- Installation operation failed.
          Fehler:
          Product: WI-SPSManager (Application Proxy) -- Error 1928. Error registering COM+ Application. Contact your support personnel for more information.</PRE>

          Scheint so als ob die vorherigen Installationen nicht sauber entfernt wurden

          Comment


          • #6
            Hallo,

            zu dieser Fehlernummer (Error 1928) gibt es einen Eintrag in der <b>Knowlegde Base</b> von Microsoft: <i>http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;323137&</i>. Wenn diese Fehlermeldung auf einem Windows XP-Rechner (COM+ 1.5) erscheint, aber das MSI-Setup unter Windows 2000 (COM+ 1.0) erzeugt wurde, muss das Service Pack1 für XP installiert werden

            Comment


            • #7
              Hallo Herr Kosch,

              das MSI-Setup erzeuge ich mit w2k u. w2k adv. srv. und versuche es anschließend auf w2k zu installieren. Es ist auch so, dass ich erst zwei Rechner in den Zustand versetzt habe in dem sich der eine bestimmte Anwendungsproxy nicht mehr installieren lässt (w2k & Windows Installer 2.0). Ich gehe davon aus, dass auf den Rechnern irgendwo noch Reste der vorherigen Installationen des Anwendungsproxy rumschwirren und das Ändern aller GUIDs der COM-Objekte erst Abhilfe schafft oder gibt es einen Weg eine misslungene Installation restlos zu entfernen

              Comment

              Working...
              X