Announcement

Collapse
No announcement yet.

SENS.dll nutzen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • SENS.dll nutzen

    Tach Leute!

    Vorab sei gesagt, dass ich gerade erst beginne mich mit dem Thema COM/DCOM/COM+ auseinander zu setzen. Hab mir auch schon das Buch von Andreas Kosch bestellt. Allerdings spielt die Zeit ein klein wenig gegen mich und deshalb hab ich schon mal ein Kurze Frage vorab.

    Ich möchte gerne die bei Windows 2000/XP enthaltene sens.dll nutzen, da ich gerne auf Netzwerkereignisse reagieren möchte.
    Das erst Problem tritt schon auf, wenn ich versuche über "Import Type Library" die Komponente der Sens.dll zu installieren. Wenn ich die Option "Generate Komponent Wrapper" aktiviere und auf "Install ..." wird das neue Package auch auch korrekt erstellt. Allerdings soll laut dem Fenster "Import Type Library" die DLL ein TSENS Objekt enthalten, welches allerdings beim Import nicht erstellt wird, was logischer Weise dazuführt, das die Komponente nicht regitriert werden kann.

    Bin nun gezwungen die komplette Implementation der Schnittstelle manuell durchzuführen? Oder gibt´s ´nen anderen Weg? Oder stell ich mich nur zu dämlich an?

    Ich nutze Delphi 5 SP1.

    Danke schon mal Vorraus für eure Hilfe.

  • #2
    Hallo,

    die <i>SENS Events Type Library</i> (System Event Notification Service) enthält nur Deklarationen von Event-Interfaces, so dass Delphi keine Wrapperkomponente generieren kann (sogar Delphi 7 scheitert an diesem Punkt).

    &gt;.. Implementation der Schnittstelle manuell durchzuführen?

    Ja

    Comment


    • #3
      Hallo,

      da Delphi daran scheitert würde ich es mal mit dem <a href="http://www.techvanguards.com/products/eventsinkimp/>EventSinkImp-Tool</a> propieren. Vieleicht hast Du ja damit Glück

      Comment


      • #4
        Danke Jungs

        Comment

        Working...
        X