Announcement

Collapse
No announcement yet.

DragDrop von Outlook nach Delphi

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • DragDrop von Outlook nach Delphi

    <b>Hallo,</b><p>Ich brauche eine DragDrop-Anbindung von Outlook an eine Delphi-Anwendung. Mit dem Explorer funktioniert das ganze und es funktioniert auch alles optimal, wenn ich die Elemente von Outlook in den Explorer verschiebe und von dort in meine Anwendung. Aber das ist eben ein Umweg, den ich mir sparen möchte. <br><b>Wie kann ich DragDrop zwischen Explorer und Outlook gleichzeitig realisieren???</b><br> Ich bitte dringend um Hilfe!!!!!!!<p> Vielen Dank an alle im vorraus
    <p> Dominik

  • #2
    Kleine Ergänzung zu meinem Problem:
    Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß bei DragDrop-Operationen von Outlook ein Text zurückgegeben wird. Über die Server-Komponenten von D5 kann ich dann über OLE-Automation Outlook verwenden. ActiveExplorer und einige andere Eigenschaften kann ich herausfinden, aus welchem Bereich der Drag kommt. <p>
    Weiß jemand, ob es eine Eigenschaft, wie z.B. <b>selected</B> gibt, mit der ich dann die selektierten Einträge der ITEMS-Liste des Explorers finden kann? Dann hätte ich meinen DragDrop zu Fuß wenigstens realisiert!!!

    <p>
    Bitte ganz dringend um Hilfe!!!

    <p>
    <b> VIELEN DANK</B>
    <p>
    Domini

    Comment


    • #3
      <i> Mein Problem hat sich mittlerweile über eine Diskussion in der Rubrik Active X erledigt. Vielen Dank</i&gt

      Comment

      Working...
      X