Announcement

Collapse
No announcement yet.

VBA und COM AddIn

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • VBA und COM AddIn

    Hallo zusammen,

    ich habe in Delphi ein COMAddIn entwickelt, welches Ereignisse von MS Project auswerten kann.
    Bis jetzt reagiert das Addin auf z.B. OnBeforeClose und bringt dann nur eine Nachricht auf den Bildschirm, wenn in Project dieses Ereignis eingetreten ist.

    Nun meine Frage:
    Ist es möglich, dass ich von VBA aus das AddIn aufrufen und ihm Parameter übergeben kann, so dass diese dann im AddIn ausgewertet werden können??

    Wer kann mir helfen???

  • #2
    Hallo,

    ja - das ist möglich, wenn die beiden folgenden Standard-Konfigurationen des Delphi-Experten nicht geändert wurden: <br>
    a) COM-Objekt stammt von <b>TAutoObject</b> ab, und <br>
    b) COM-Objekt verwendet <b>TAutoObjectFactory</b> (oder einen Nachfolger) mit <b>ciMultiInstance</b><br>
    In diesem Fall ist das COM AddIn für andere Clients an ganz normaler "Automation-Server", der über die späte und frühe Bindung aufgerufen werden kann. Man muss dann nur noch eigene Interface-Methoden in das vom Wizard mit angelegte eigene Interface (aber <b>nicht</b> in _IDTExtensibility2 !) einfügen.
    &#10

    Comment


    • #3
      Hallo,

      ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden in Project einen Task von Delphi aus zu erzeugen. Dafür habe ich ein Form kreiiert, welches den Button 'New Task' hat und bei Betätigen einen neuen Task einfügt.
      Leider erhalte ich vor allem bei mehrmaligen schnellen Betätigen des Buttons den Fehler:

      Im Projekt xxxxx ist eine Exception der Klasse EOleSysError aufgetreten. Meldung: 'Aufruf wurde durch Aufgerufenen abgelehnt'.

      Woran kann das liegen?

      Comment

      Working...
      X