Announcement

Collapse
No announcement yet.

Word nach Access bringen / Formatierung weg

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Word nach Access bringen / Formatierung weg

    Hallo,
    hat jemand eine Idee, wie ich ein Worddokument in eine Access-Datenbank bringen kann ? Jeder Absatz soll ein Datensatz werden... Alternativ auch SQL... aber das wird der gleiche Ansatz sein...
    Hat jemand sowas schon mal gemacht ?

    Das Problem ist nicht das Importieren... das geht per Hand wunderbar, wenn ich die Worddatei markiere und dann den Text in eine Tabelle umwandele.
    Anschliessen kann ich das nach Excel bringen und dann von dort nach Access...

    Mein Problem ist der Verlust der Formatierung. In der Exceldatei ist noch alles gut. Aber in Access kommt die Formatierung nicht mehr an.

    Gruß
    Holger

  • #2
    Hallo Holger,<br><br>

    habe schon mal ein Textsystem mit Oracle als DB-Server und Word als Client entwickelt.<br>
    Ich bin dabei folgendermaßen vorgegangen:<br>
    Die Texte habe ich in Word als RTF abgespeicher (das ist ASCI aber formatiert).
    die Daten (Absätze, Zeilen, Textbausteine,...) können dabei sehr lange werden (mehrere tausend Zeichen), sodaß je nach verwendeter Datenbank ein Varchar für die Speicherung der Daten nicht aussreicht.<br>
    In diesem Fall ist es evt sinnvoll, die Daten in einem BLOB abzulegen und sie zur Laufzeit zu interpretieren und an Word im RTF-Format zu übergeben.<br><br>
    Alternativ kannst du, je nach Anforderung, auc das gesamte Dokument als BLOB (binär) in der Datenbank abspeichern und es zur Lauft lesen und per COM an Word übergeben:<br><br>
    Worddokument speichern<br>
    Binärdaten auslesen und in die Datenbank speichern (BLOB)<br>
    Binärdaten wieder aus Datenbank auslesen<br>
    Daten an Word übergeben und weiterverarbeiten<br>
    Änderungen wieder binär in die DB schreiben<br><br>
    Grüße<br>
    Stefa

    Comment

    Working...
    X