Announcement

Collapse
No announcement yet.

Help Datei in Delphi aufrufen?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Help Datei in Delphi aufrufen?

    Hallo,

    ich habe mal wieder Probleme mit den Hilfe Dateien.
    Die Hilfedateien sind mit Helpworkshop einwandfrei compiliert worden und
    lassen sich auch schön manuell aufrufen.

    Nur leider klappt der Aufruf in einem Delphiprojekt nicht so gut 8-((

    Folgende Probleme habe ich:
    1. Über die Methode "HelpContext" geht bei mir gar nichts, es erscheint stattdessen beim Aufruf während der Laufzeit ein Fehlerfenster mit der Meldung:
    "Das Thema ist nicht vorhanden. Fordern Sie eine aktuelle Hilfedatei bei Ihrem Softwarehändler an (129)."

    2. Der Versuch über "HelpJump" klappt nur bedingt: Es erscheint bei allen Aufrufen der verschiedenen Hilfemenüpunkten (z.B. Verbundestrich oder Trennschicht) ein und dieselbe Hilfedatei, und lästigerweise auch noch obige Fehlermeldung, die ich aber abklicken kann.

    (Die Hilfedateien habe ich im Delphiprojekt abgelegt)

    Was habe ich denn wieder falsch gemacht? Auf hilfreiche Tipps bin ich wieder froh und
    dankbar!!!

    Viele Grüße Qiang

    P.S: Es geht hier zwar hauptsächlich um DB, aber ich wollte irgendwie mit meinem Problem weiterkommen 8-))

    Unten ist ein Bsp., was ich fabriziert habe...

    {$R *.DFM}

    procedure THauptformular.FormCreate(Sender: TObject);

    begin

    Application.HelpFile := 'Verbundestrich.hlp';
    Application.HelpFile := 'Trennschicht.hlp'
    end;
    ...

    procedure THauptformular.ZementestrichAusarbeitung1Click(Sen der: TObject);
    begin
    Application.HelpFile := 'Zementestrich Ausarbeitung.hlp';
    Application.HelpContext (5);
    end;

    procedure THauptformular.Verbundestrich1Click(Sender: TObject);
    begin
    Application.HelpJump('Verbundestrich');
    end;

    procedure THauptformular.TrennschichtEstrich1Click(Sender: TObject);
    begin
    Application.HelpJump('Trennschicht');
    end;

    ...

    end.

  • #2
    Hallo,

    <pre>
    procedure THauptformular.FormCreate(Sender: TObject);
    begin
    Application.HelpFile := 'Verbundestrich.hlp';
    Application.HelpFile := 'Trennschicht.hlp'
    end;
    </pre>

    Warum wird der Eigenschaft <b>HelpFile</b> gleich 2 Mal ein Wert zugewiesen - der 2. Aufruf überschreibt den ersten. Funktioniert das folgende - aus der Delphi-Hilfe stammende - Beispiel:
    <pre>
    procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
    begin
    Application.HelpFile := 'vcl.hlp';
    Application.HelpJump('TApplication_HelpJump');
    end;
    </pre>

    Unter Windows werden die Hilfethemen der Datei angezeigt, die in der Eigenschaft <b>CurrentHelpFile</b> bezeichnet ist. Wenn allerdings mit dem aktiven Formular eine Hilfedatei verknüpft ist, wird diese verwendet. Wenn dem aktiven Formular bereits eine Hilfedatei zugeordnet ist, wird diese als Wert für CurrentHelpFile verwendet. Ansonsten ist CurrentHelpFile mit dem Wert der Eigenschaft <b>HelpFile</b> der Anwendung belegt.

    Was passiert beim folgenden Aufruf - welche Hilfedatei wird angezeigt?
    <pre>
    procedure TFormMain.MHHelpClick(Sender: TObject);
    begin
    Application.HelpCommand(HELP_FINDER, 0);
    end;
    </pre&gt

    Comment

    Working...
    X