Announcement

Collapse
No announcement yet.

Verbindung mit Strato mySQL Datenbank?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Verbindung mit Strato mySQL Datenbank?

    Hallo,
    weiß jemand wie ich mit Delphi6 einen Verbindung zu meiner mySQL Datenbank bei Strato hinbekommen? Ich bekomme dauernd die Meldung, daß der Benutzername oder das Passwort flasch sind. Die können aber nicht falsch sein, über Telnet kann ich mich so einloggen. Hat jemand eine Idee?

    mfg
    Axel Steiner

  • #2
    Hallo,

    hast Du myODBC richtig konfiguriert? Hat Strato Dir eine MySQL-DB eingerichtet samt user-account?

    Patrick Kraus

    Comment


    • #3
      Die Datenbank ist richtig konfiguriert. Auf dem Strato Server, auf den
      ich leider keine Admin Rechte habe ist wie es aussieht kein myOBDC
      drauf. Ich bekomme immer die Fehlermeldung, daß entweder mein Account
      oder das Passwort flasch ist. Was aber auf keinem Fall sein kann.
      Axe

      Comment


      • #4
        Hallo,

        mich würde interessieren wie Du auf diese Datenbank zugreifen möchtest. Bei Strato kann man doch nur HTML/Javascript verwenden. Oder kann man dort auch CGI/ISAPI ablegen?

        Gruß
        Carlo

        Comment


        • #5
          Natürlich kann man bei Starto auch CGI/PHP verwenden.
          Allerdings einen direkten Zugriff auf den MySql Server von aussen bzw. via ODBC ist nicht möglich.Ich kenne auch kein Provider bei dem das möglich ist

          Comment


          • #6
            Hi Axel,

            wie versuchst Du denn auf die MySQL zuzugreifen?

            Mit der mySQL Komponente von Zeos sollte dies eigentlich kein Problem sein.
            Beispiel mit Zeos mySQL;

            SqlDatenbank.Host := '192.169.0.1'; (die IP des mySQl Server)
            SqlDatenbank.Port := '3306';
            (kann event. auf einen anderen Port laufen)
            SqlDatenbank.Database := 'test'; (Datenbankname)
            SqlDatenbank.Login := 'username';
            SqlDatenbank.Password := 'passwort';

            QuerySelectLieferant := 'SELECT * FROM lieferant WHERE konto =' + chr(39) + edt_liefnr.Text + chr(39);

            SQLQuery.Sql.Clear;
            SQLQuery.Sql.Add(QuerySelectLieferant);
            SQLQuery.Open;

            with SQLQuery do
            begin
            while not EOF do begin
            edt_name.Text := SQLQuery.FieldByName('name').AsString;
            edt_zeit.Text := SQLQuery.FieldByName('zeit').AsString;
            edt_klbm.text := SQLQuery.FieldByName('klbm').AsString;
            Label1.Caption := SQLQuery.FieldByName('www').AsString;
            next;
            end;
            end;

            SqlQuery.Close;
            SqlTransact.Disconnect;
            SqlDatenBank.Disconnect;

            Ciao

            Gerr

            Comment


            • #7
              Hi,

              Wahrscheinlich konveniert Strato zur Zeit nur mal wieder nicht... ;-)

              Gruß
              Gesin

              Comment

              Working...
              X