Announcement

Collapse
No announcement yet.

Schreibschutz bei paradoxtabelle

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Schreibschutz bei paradoxtabelle

    Wie kann ich den aktuell markierten Datensatz aus einer Paradoxtabelle löschen.
    Ich probier es folgendermaßen:

    procedure TfrmMp3.btnClearClick(Sender: TObject);
    begin
    tblMp3.Edit;
    tblMp3.ClearFields;
    tblMp3.Post;
    end;

    Dabei löst der Buttonclick eine Exception aus: „Schreibgeschütztes Feld kann nicht geändert werden.“ Hebe ich nicht durch den Befehl ‚edit’ den vermeintlichen Schreibschutz auf?
    thnx

  • #2
    Hallo,

    die TTable-Methode <b>Delete</b> löscht den aktiven Datensatz und setzt den Cursor auf den nächsten Datensatz.

    Auch mit dem Aufruf von Edit kann man nur die Spalten der Tabelle editieren, die nicht von Paradox ausgefüllt werden. Zum Beispiel sind die AUTOINC-Spalten nicht editierbar, da diese selbstinkrementierenden Spalten direkt von der BDE gesetzt werden.

    Comment

    Working...
    X