Announcement

Collapse
No announcement yet.

Euro-Umrechnung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Euro-Umrechnung

    Hallo Leute!

    Tja, das Jahr zieht vorbei und der Euro kommt. Mit ihm auch einige Probleme. Somit hätte ich da ein paar Fragen.<br>
    Ich habe vor einiger Zeit eine Artikelverwaltung, basierend auf einer Paradox-DB, für meinen Dad gebastelt.<br>
    Nun möchte er gerne diese Anwendung fit für den Euro machen. Es sollen in die DB zwei neue Felder eingefügt werden. Diese Felder sollen später einen Verkaufs- und einen Einkauspreis in Euro enthalten.<br>
    OK, diese Felder in die DB einzufügen, werde ich wohl noch gerade so hinbekommen (für ein Beispiel wäre ich dennoch dankbar).<br>
    Doch nun mein eigenliches Problem.<br>
    Die Anwendung beinhaltet nun zwei neue Felder. Aber leider ohne Inhalt. Nun möchte ich per Mausklick eine Umrechnung starten. Dabei sollen alle Beträge aus den bereits existierenden Felder für Einkaufs- und Verkauspreis (DM) in Euro umgerechnet und in die entsprechenden Zellen des Datensatzes eingefügt werden.<br>
    Und das ist auch mein eigentliches Problem.
    Könnte mir jemand dabei behilflich sein? Dafür wäre ich überaus dankbar.<br>
    Ach ja, die Darstellung der DB übernimmt ein TDBGid.<br>
    Vielen Dank im voraus.<br>
    <br>
    mfg

    Torsten Bloth

  • #2
    Hallo,

    Aufgabe 1: <br>
    Das Delphi-Zubehör <i>Datenbankoberfläche</i> starten, und dort den Menüpunkt <i>Tool | Tabellenoperationen | Umstrukturieren</i> auswählen. Nachdem die DB-Datei ausgewählt wurde, kann man nun die neuen Felder der bestehenden Tabellen hinzufügen.

    Aufgabe 2: <br>
    Wenn die Werte der neuen Spalten aus den bereits vorhandenen Werten der alten Spalten berechnet werden können, reicht ein SQL-Aufruf aus, der ebenfalls sofort aus der <i>Datenbankoberfläche</i> (Menüpunkt <i>Datei | Neu | SQL-Datei</i>) oder aus dem Delphi-Zubehör Datenbank-Explorer (alias SQL-Explorer) abgeschickt werden kann:
    <pre>
    UPDATE ParadoxTabelle.DB
    SET NeuesFeld = AltesFeld * 2
    </pre>
    In dem UPDATE-Bespiel wird jeder Datensatz der Tabelle in der Spalte NeuesFeld auf den doppelten Wert aus der Spalte AltesFeld gesetzt. Anstelle von "AltesFeld * 2" muss man die für die korrekte EURO-Umrechnung notwendige Formel eintragen

    Comment


    • #3
      Hallo,

      und besten Dank für die Info. So werde ich es einfach mal testen.
      Ach ja, gibt es eine Möglichkeit, die Datenbankstruktur zur Laufzeit zu ändern? Das wäre sehr vorteilhaft.

      mfg

      Torste

      Comment


      • #4
        Hallo,

        Borland stellt auf seinen Webseiten den Beitrag <b>BDE API Examples (DbiDoRestructure)</b> zur Verfügung, der das Umstrukturieren von Paradox-Tabellen im eigenen Delphi-Programm demonstriert

        Comment


        • #5
          hi,

          ich habe auch ne frage zum thema:
          gut, die datenbanken sind umgerechnet, aber wie ist es mit quickreports? müssen dann quickreports für euro und für dm gemacht werden?

          gruß

          marku
          Herzliche Grüße

          Markus Lemcke
          barrierefreies Webdesign

          Comment


          • #6
            Moinsen!

            Den Report habe ich so gelassen. Der spielte erst einmal keine Rolle. Meine Variante mit DM und € ist auch nur übergangsweise. In der nächsten Woche stelle ich alles komplett auf € um.<br>
            Ob die Umrechnung also nun ein Muss ist, bleibt Deine Entscheidung.

            mfg

            Torste

            Comment

            Working...
            X