Announcement

Collapse
No announcement yet.

mySQL - Probleme mit TmySQLDatabase

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • mySQL - Probleme mit TmySQLDatabase

    Hallo,

    habe in meinem kleinen Delphi-6 Programm ein Anmeldeformular wo der
    Benutzer sein Kürzel und Kennwort eingeben muß. Die Daten werden aus
    einer DB vom mySQL-Server abgefragt. Funktioniert soweit gut.
    Jedoch kann ich aus keinem weiteren Form auf die gleiche DB zugreifen.
    Entweder findet die TmySQLTable Komponente keinen Eintrag bei "Database" oder wenn ich eine weitere TmySQLDatabase Komponente im Form plazieren möchte, erhalte ich die Meldung "Doppelte Datenbank".
    Was mache ich falsch oder wie löst man dieses Problem. Die Verbindung zur Datenbank soll natürlich im gesamten Projekt bestehen, aus Gründen der Geschwindigkeit und weil ich dauernd auf diverse Tabellen zugreifen muss.

    Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

  • #2
    Ich vermute mal das du die MYSQLDAC-Komponenten von www.microolap.com verwendest (Aufgrund des Namens TmySQLDatabase).

    Dein TmySQLTable-Komponenten kann die TmySQLDatabase-Komponente nur dann finden, wenn in der Uses-Anweisung (interface-Abschnitt) das Formular aufgelistet ist, welches diese Komponente beinhaltet.

    Es wäre m.E. aber besser (evtl. Fehlertoleranter) wenn Du erst zur Laufzeit beim FormShow des Formulars die Verbindung zur DB herstellst:

    <pre>
    mySQLTable.Database := Hauptformular.mySQLDatabase;
    mySQLTable.Active := True;
    </pre&gt

    Comment


    • #3
      Danke, Danke.<BR>Es hat funktioniert. Ich habe Verbindung zu meinen Tabellen.<BR>Gibt es eigentlich bessere Komponenten zum Zugriff auf mySQL als die MYSQLDAC von mcroolap

      Comment


      • #4
        Unter http://www.sqldirect-soft.com/ wäre auch noch eine andere native-Anbindung, welche ich aber nicht getestet habe.

        Zeos-Komponenten: Sind Teilweise um den Faktur 4 langsamer!

        Scibit-Komponenten: (http://www.scibit.com/) Hatten in meinem Vergleichtest Fehler verursacht

        Also ich bin mit den MYSQLDAC-Komponenten zufrieden. Keine Performance-Probleme (alle Performance-Engpässe liegen bei der MySQL-Datenbank). Kann ich nur empfehlen. Und mit der in kürze erscheinenden Version 2.0 wird auch nicht mehr die libmysql.dll benötigt. Alles wird in die Exe kompiliert. Keine Installation, keine COM-Komponenten, keine Registry

        Comment


        • #5
          Danke, nochmals für deine Info.<p>
          Habe ein weiteres Problem ins Forum unter Datenbankentwicklung gestellt. Vielleicht wenn Du magst, schau doch mal rein -> "mysql-probleme mit Datensatzinhalt im Formular"

          Lg und vielen Dan

          Comment

          Working...
          X