Announcement

Collapse
No announcement yet.

Fremdprogramm über ein Memo_Feld starten

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Fremdprogramm über ein Memo_Feld starten

    Hallo, vor ein paar Jahren habe ich mit dBase IV für Dos 5.0 einmal folgendes realisiert: Aus einem Memo-Feld heraus habe ich das Textverarbeitungsprogramm Word 6 aufgerufen. Der geschriebene Text wurde dann im Textverarbeitungsprogramm als Textbaustein gespeichert, und eben auch gleichzeitig in das Memofeld des Datensatzes geschrieben. So konnte man bei einem neuen Datensatz, nach Start von Word 6 über das Memofeld, wieder den Textbaustein aufrufen und der Text wurde in das Memofeld des Datensatzes geschrieben. Geht so etwas in Delphi auch?. Wie starte ich ein Textverarbeitungsprogramm aus dem Memo-Feld, und wird der Text dann auch in dem Memofeld gespeichert. Ich arbeite mit Paradox 7 und Delphi 5 Enterprise. Vielen Dank für Tips, Beispiele. Gruß ph.

  • #2
    Hallo,

    ja - so etwas geht auch in Delphi (sogar einfacher und besser). In meinen Büchern <i>COM/DCOM mit Delphi</i> bzw. <i>COM/DCOM/COM+ mit Delphi</i> stelle ich ein Delphi-Programm vor, dass über einen <b>TOleContainer</b> eine Word-Instanz direkt in das eigene Programmfenster einbettet und den Inhalt des Word-Dokuments direkt aus einer Paradox-Datenbank lädt und dort auch speichert. Dieses Beispiel habe ich 1998 in einer Ausgabe von DER ENTWICKLER vorgestellt. Der Sourcecode sollte daher auch dort im Download-Bereich zu finden sein.

    Wenn der Weg über TOleContainer nicht in Frage kommt, geht das o.g. COM/DCOM/COM+-Buch auf über 100 Seiten auf das Thema Automation (Fernsteuerung) von Anwendungen aus Microsoft Office ein.

    Comment


    • #3
      Kann das Beispiel leider nicht finden. Hat das Beispiel jemand und kann mir sagen wo ich es finde. danke, Gruss ph

      Comment


      • #4
        Hallo, hat sich erledigt. Habe mir das oben beschriebene Buch bestellt. Danke. Gruß ph

        Comment

        Working...
        X