Announcement

Collapse
No announcement yet.

Datenbanken exportieren

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Datenbanken exportieren

    Hallo,<p>
    ich speichere Projektdaten in eine Paradox-Datenbank. Nun soll es möglich sein, daß der Kunde diese Daten als ein File bekommt. Somit sollen diese später evtl. mal auf anderen Rechner eingespielt werden können (z.B. auf seinen Laptop). Diese Rechner sind nicht immer übers Netzwerk verbunden. Ich dachte daran, diese Daten in eine Art Textdatei im Klartext zu speichern, und dann einfach wieder einzulesen.<P>
    Problem: Ich kann nie ausschließen, daß die magische Grenze von 64k nicht überschritten wird. Diese Lösung wäre also unbefriedigend.<P>
    Hat jemand einen anderen Gedanken oder gar schon eine Lösung?<p>
    Besten Dank, Mario Noack
    Schöne Grüße, Mario

  • #2
    Hallo,

    in meinem Buch <i>Client/Server Datenbankentwicklung mit Delphi</i> ist ein Beispielprojekt, das Projektversionen (d.h. alle Dateien im Projektverzeichnis) in komprimierter Form in einer InterBase-Datenbank speichert. Dort gibt es eine Exportfunktion, so dass man einen archivierten Versionsstand mit allen Dateien in ein frei wählbares Verzeichnis exportieren kann. Dies funktioniert auch mit Megabyte-grossen Word-Dokumenten (Dokumentation etc.). Über die TMemoryStream-Methode <b>SaveToFile</b> können beliebig grosse Dateien exportiert werden.

    Eine weitere Alternative stelle ich in meinem Buch <i>COM/DCOM mit Delphi</i> vor. Dort verwendet die Projektarchivierung die <b>Compound Documents</b> von OLE, um jede Projektdatei als <b>Stream</b> und jede Version als <b>Storage</b> zu speichern. Der Vorteil besteht darin, dass alle zusammengehörenden Projektdateien als eine einzelne Datei (die intern aus vielen Storage- und Stream-Einträgen besteht) weitergegeben werden können. Da auch hier der Inhalt in komprimierter Form gespeichert wird, passen auch sehr grosse Projekte auf eine Diskette. Das Programm kann nun diese Compound Documents (alias DocFile) öffnen und jeden Stream einzeln zur Anzeige auswählen und anzeigen/exportieren

    Comment

    Working...
    X