Announcement

Collapse
No announcement yet.

Welche Treiber Für Access mit ADO's

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Welche Treiber Für Access mit ADO's

    Ich hab ein Programm(D6) das auf ein Access(2000) über die ABO-Komponenten zugreift.(WinSE)
    Welche Treiber müssen auf ein Fremdsystem installiert sein oder muß ich installieren damit mein Programm problemfrei läuft.
    Bei Win2000 gab es Probleme.
    Kann ich es mit meinem Programm abfragen?

  • #2
    Hallo,

    ich gehe einmal davon aus, dass anstelle "ABO-Komponenten" die ADO-Komponenten von Delphi gemeint sind. Für den Zugriff auf eine MDB-Datei im ACCESS2000-Format wird die <i>Microsoft Jet Engine 4.0</i> (OLE DB Provider) benötigt. Bis vor kurzem war die Jet Engine in jedem Fall ein Bestandteil des MDAC-Setups. Inzwischen sind MDAC-Setups (MDAC 2.6) im Umlauf, bei denen die Jet Engine fehlt. Für den Zugriff auf eine MDB-Datei muss dann das zusätzliche Setup <b>Jet 4.0 Service Pack 3</b> ausgeführt werden (3,5 MByte Download siehe <i>http://www.microsoft.com/data/</i>).

    &gt;Bei Win2000 gab es Probleme..

    Normalerweise tritt mit Windows 2000 kein Problem auf, da Windows 2000 im Original mit MDAC 2.5 ausgeliefert wird. Nur dann, wenn der Rechner mit einem vorinstallierten Windows 2000 SP1/2 ausgeliefert wurde, stellen einige Hersteller nur eine Teilinstallation von MDAC zur Verfügung. Nur in diesem Fall ist das Jet 4 SP3 notwendig (um das "Versäumnis" nachzuholen). Wer das Service Pack 1 oder 2 selbst installiert hat, ist von diesem Problem nicht betroffen.

    Die ganzen Details können unter der URL <i>http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnmdac/html/data_mdacroadmap.asp</i> nachgelesen werden

    Comment


    • #3
      Cool, der Richtige
      Asche auf mein Haupt - A 'D' 0
      Ich hatte ein Rechner mit win2000 SP2, aber keine Treiber drauf
      Mir geht es jetzt darum, wie kann ich sicher stellen das mein Programm auf den fremdrechner läuft?
      Wie überprüfe ich das?
      Was muß ich finden und wo?
      Die nachinstalation sollte kein Problem sein.
      Aber was und für welches System, und wo sehe ich es, was installiert ist?
      Ich habe dann MDAC installiert, wenn du das Programm startest, läuft es, aber es meldet sich oft mit den Fehler Programm kann nicht gestartet werden,bitte neu starten.
      Startest du es noch mal geht es manchmal.
      Auf mein Rechner läuft es einwandfrei.
      Ich wüßte jetzt gern was muß ich installieren damit mein Programm 100% läuft!
      Ich würde dann einfach es installieren egal welche win Version oder
      SP oder MADC drauf ist. Geht das ?
      es gibt ja schon MADC2.7
      Ich würde z.b erst MADC 2.5 und dann jet4.0 SP3 installieren egal welches System und welche Treiber drauf sind.(holzhammermethode)
      Ich muß ürgenwie sicherstelllen das mein Programm läuft.

      Können sie mir helfen?
      Raimun

      Comment


      • #4
        Hallo,

        Microsoft stellt auf der MDAC-Downloadseite das Tool <b>ComCheck.exe</b> zur Verfügung, mit der man eine Inventur aller fehlenden Sachen machen kann. Dies ist aber nur für uns (als Entwickler) von Interesse. Ich würde folgendes machen:

        1. Wie beim Delphi-Setup auch wird ein "vorgeschaltetes" Startprogramm für die einzelnen Setups verwendet.

        2. Das Startprogramm prüft, ob der Registry-Eintrag <i>
        HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{dee35070-506b-11cf-b1aa-00aa00b8de95}</i> vorgefunden wird und ober unter <i>HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{dee35070-506b-11cf-b1aa-00aa00b8de95}\InprocServer32</i> die Datei <b>msjetoledb40.dll</b> vorgefunden wird. Wenn ja, dann über den im Registry-Eintrag vermerkten Dateipfad prüfen, ob diese Datei vorhanden ist (Bsp: <i>C:\WINNT\System32\msjetoledb40.dll</i>). Wenn ja, zum Test eine Verbindung über dieses Provider kurzzeitig aufbauen. Wenn einer der Schritte nicht erfolgreich ist, dann im Startprogramm den Button für das Jet 4.0 Service Pack 3 freigegen. Dafür den Button für das Setup der Anwendung sperren, bis der Anwender das SP installiert hat

        3. Schritt 2 wiederholen, wenn dann in Ordnung, eigenes Programm installieren

        Comment


        • #5
          Das bedeutet: ist die msjetoledb40.dll installiert MUß mein Programm mit Access 2000 funktionieren ?! ist das richtig ?

          ein nachdenklicher aber lichtamhorizontsehender
          Raimund Lenz

          PS Ich möchte nur sicherstellen das mein Programm nur nicht wegen fehlender Treiber nicht läuft!
          Sondern wenn es Probleme gibt muß ich die bei meinem Programm suchen(Programmfehler)
          Man kann sich sowas nur leisten wenn man Gates heißt?;-)

          Comment


          • #6
            Hallo,

            &gt;ist die msjetoledb40.dll installiert MUß mein Programm mit Access 2000 funktionieren ?! <br>
            &gt;ist das richtig ?

            die Datei msjetoledb40.dll allein reicht nicht aus, da sich dahinter ein COM-Objekt für den OLE DB Provider befindet. Die Datei muss daher auch im System registriert werden (macht normalerweise das Setup). Wenn die DLL vorgefunden wird, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der OLE DB Provider arbeitet. Aus diesem Grund sollte in jedem Fall der testweise Verbindungsaufbau abgearbeitet werden

            Comment

            Working...
            X