Announcement

Collapse
No announcement yet.

Oracle und BDE

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Oracle und BDE

    Hallo Leute,

    ich komme langsam den Problemen mit meiner Oracle Verbindung auf die schliche. Auch ohne mein Programm gibt es Probleme.

    Wenn ich mir einen ALIAS in der BDE auf meine Oracle Datenbank einrichte (Treiber für Oracle 8 usw... alle gesetzt und aktuell) und dann im SQL-Explorer von Delphi ein
    "Select * from ARTDAT" (so heißt die Tabelle) mache. Zeigt er mir die drei Datensätze an. Jedoch sind in einigen Spalten (immer in denen wo Null-Werte drin stehen) wirre Zeichen zu sehen, welche sich auch bei jedem Aufruf der select Anweisung ändern. Was kann das sein. Ich hab keine Idee mehr ?!?!?!

    Wenn ich die gleiche Abfrage in meinem ODBC Test auf der Oracle Datenbank laufen lasse, zeigt er mir alles korrekt mit Null Werten an.

    Beste Grüße

    Torsten

  • #2
    Torsten,

    es gibt schon seit langem immer wieder probleme mit der kombination oracle und delphi. auch in den amerikanischen newsgroups werden dauern inkompatibilitäten gemeldet.
    eine ernsthafte entwicklung mit oracle geht entweder über ado (platz3..), ODAC (in der akt. version benötigst du lt. internet-info keinen oracle-client local mehr, reines ip, bisher mangels zeit nicht getestet) auf www.crlab.com (platz2), oder die DOA-komponenten auf www. allroundautomations.nl (platz 1). mit diesen komponenten geht ein extrem stabiler zugriff, der support ist excellent und die docu auch sehr gut.

    damit sparst du die bde ein, welche ja ein auslaufmodell ist und hier sehr problematisch ist.

    ;-) thoma

    Comment


    • #3
      Hallo Torsten<br>
      Wenn es unbedingt die BDE sein muss, dann mache folgendes:<br>
      Installiere die BDE 5.10.<br>
      Benutze die SQLORA8.DLL vom 15.06.2001 !!!<br>
      Mit dieser Zusammensetzung funktioniert Delphi (4.0)<br>
      mit Oracle 8i (8.15, 8.16. 8.17) sehr ordentlich.<br>
      Wenn du die SQLORA8 nicht mit einem späteren Datum hast, gibt es schon Probleme !!!<br>
      Ich kann dir die Datei zusenden.<br>
      [email protected]<br>
      Gruß<br>
      Matthias<br&gt

      Comment


      • #4
        Hallo Torsten,

        hab genau dasselbe Problem wie Du.
        Hab ne mini Tabelle mit 3 Feldern.
        Ein

        Select * from

        bringt in einer Spalte, wo eigentlich null-Werte stehen
        sollten nur wirre Zeichen.

        Hab folgende Kombination getestet.

        8.17 Client - 7.34 Server ---> alles OK

        8.17 Client - 8.05 Server ---> alles OK

        8.17 Client - 8.17 Server ---> SCHROTT

        Hab jetzt bei den Treibereinstellungen auf
        DLL32 = SQLORA32.DLL
        VENDOR INIT = ORACLIENT8.DLL
        umgestellt und bis auf ein kleineres Problem
        bei einer Live-Query ist nun alles wieder OK.
        Ich verwende BDE 5.11.

        bye
        Thoma

        Comment


        • #5
          hallo,
          habe je nach PC auch Probleme mit Direktzugriff :
          auf Pentium200 192MB RAM unter Win2000 :
          TNS-Zugriff mit OCI auf ORACLE8.1.5 - Server mit 8.1.5-Client
          und bde511ge : ODBC : ok Direkt : ok !
          (habe noch mehr deutsche PC's amit ausgestattet : ging immer !

          auf Pentium200 128MBRAM unter WintNt4 SP6 (tschechisch) ORACLE8.1.5
          und bde511ge : ODBC : ok Direkt : geht weder mit OCI8.DLL noch mit
          ORACLIENT8.DLL
          ???

          MfG
          Wol

          Comment

          Working...
          X