Announcement

Collapse
No announcement yet.

defekte Access Datenbank

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • defekte Access Datenbank

    Hi,
    <br>
    es scheint ja recht viele Dienstleister zu geben, die defekte Access Datenbanken "reparieren" können.
    <br>
    <br>Ist das wirklich so ein "Kinderspiel"?
    Gibt es wohlmöglich irgendwelche Komponenten für Delphi, die nicht über die JetEngine auf Access zugreifen und somit nicht so "penibel" beim öffnen von Datenbanken sind?
    <br>
    <br>Danke!
    <br>
    <br>mfg
    <br>PS

  • #2
    Hallo,

    neben ADO gibt es noch den "Bruder" JRO (Jet Replication Objects), außerdem gibt es da von Microsoft auch noch das <i>Repair Utility</i>. Im den Knowlegde Base-Beiträgen <b>ACC: How to Troubleshoot/Repair Damaged Jet 3.0 and Prior Databases</b> (Q109953) und <b>ACC97: How to Repair a Damaged Jet 3.5 Database</b> (Q279334) wird das Ganze sehr umfangreich beschrieben.

    Für neuere MDB-Versionen gilt <b>ACC2002: How to Troubleshoot and Repair a Damaged Access 2002 Database</b> (Q283849) und <b>ACC2000: How to Troubleshoot and Repair a Damaged Jet 4.0 Database</b> (Q209137).

    Alle Links habe ich auf der <i>MSDN Library</i>-DVD vom Januar dieses Jahres gefunden, nachdem ich dort die Such-Abfrage <i>ACCESS near repair</i> ausgeführt habe. Falls die DVD nicht zur Verfügung steht, sollte auch die URL <i>http://search.microsoft.com/advanced_search.asp?siteid=us/dev</i> weiterhelfen - dort sind die Knowlegde Base-Artikel ebenfalls erreichbar

    Comment


    • #3
      Hallo Andreas,
      <br>
      <br>danke für die Infos.
      <br>
      <br>Ich habe mich wohl ungeschickt ausgedrückt. Ich möchte eine Access Datenbank reparieren, die nicht mehr mit herkömlichen Mittelen (sei es Access, oder das von dir erwähnte JetComp (Repair Utility)) repariert werden kann.
      <br>
      <br>Aber nun möchte ich die Frage doch noch auf Datenbanken ausweiten, die mit Access zu reparieren sind. Grund dafür ist, daß die Software JetComp nicht wirklich funktionieren will und der Gedanke nahe lag ein wenig Delphi Code zu produzieren, der Access Datenbanken mittels MDAC (ohne Access installation) komprimieren und bei Bedarf reparieren kann.
      <br>
      <br>Zum komprimieren gibt es ja zahlreichen Code auch hier im Forum mittels JRO.
      <br>http://www.entwickler-forum.de\WebX?128@@.ee86fce
      <br>Aber zum reparieren habe ich bis dato nur Code gefunden, der via Ole Automation auf die "DAO.DBEngine" zugreift. Diese steht jedoch bei einer simplen MDAC Installation nicht zur Verfügung.
      <br>
      <br>Wie kann ich Access Datenbanken aus Delphi heraus reparieren wenn nur MDAC zur Verfügung steht? In meiner ADO 2.6 Referenz habe ich leider keine Methode gefunden, die das kann.
      <br>
      <br>Reparatur mittels OLE Automation:
      <br>http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&threadm=39571b44%40dnews&rnum=13&prev=/groups%3Fq%3Daccess%2Brepair%2Bdelphi%26hl%3Dde%26 lr%3D%26ie%3DUTF-8%26start%3D10%26sa%3DN
      <br>
      <br>Vielen Danke schon mal für jede weitere Hilfe.
      <br>
      <br>mfg
      <br>P

      Comment


      • #4
        Hi,
        <br>
        <br>wen es interessiert:
        <br>
        <br>Anscheinend geht das nicht mit ADO.
        <br>Auffallend ist jedoch, das man unter Systemsteuerung/ODBC... die Möglichkeit hat via ODBC Dialog Access Datenbanken zu komprimieren / reparieren (lediglich MDAC wurde installiert).
        <br>Via Google findet man dann auch tatsächlich einen Beispiel Code wie man mittels ODBCCP32.DLL weiter kommt (sogar in Delphi!!! :-) ):
        <br>http://groups.google.de/groups?q=odbcjt32.dll+repair&hl=de&lr=&ie=UTF-8&selm=8tjoja%249bh%241%40porthos.nl.uu.net&rnum =2
        <br>
        <br>Leider ist es wie so oft, daß das so richtig vollständig erst ab MDAC 2.5 SP3 funktioniert. Vorher kann man keine DBs mit Datenbankkennwort bearbeiten.
        <br>
        <br>Sehr (<b>sehr</b>) eigenartig ist jedoch, daß Microsoft dem ("angeblichen") Irrglauben unterliegt, daß man doch mit CompactDatabse defekte Datenbanken reparieren kann.
        <br>http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;294966
        <br>http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;230501
        <br>
        <br>Falls es doch jemanden gibt, der weiß wie man defekte Access Datenbanken mit CompactDatabase reparieren kann - bitte melden (Danke!)
        <br>
        <br>mfg
        <br>P

        Comment

        Working...
        X