Announcement

Collapse
No announcement yet.

BORLAND DBE Übernahme von dBase-Dateien

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • BORLAND DBE Übernahme von dBase-Dateien

    <Font face=Tahoma>
    Wenn ich zur Entwurfszeit die Verbindung zu dBase-Dateien herstelle, klappt das reibungslos
    <BR>

    Das gleiche klappt nicht, wenn ich zur Laufzeit bringe:
    <BR><PRE>
    procedure TxF.ActionSchalteDBExecute(Sender: TObject);
    begin
    _POS := verz+'P'+akT.FieldValues['VAL_MAND']+h__hh+'.dbf';
    pds.DataSet := ptable;
    ptable.DatabaseName := 'bas3';
    ptable.TableName := _POS;
    //ptable.Exclusive := true;
    //ptable.DefaultIndex := false;
    PdbGrid.DataSource := pDS;
    pdbNavigator.DataSource := pDS;
    ptable.Active := true;
    pstatusbar.Panels[0].Text := _POS;
    pStatusbar.Panels[1].Text := inttostr(ptable.RecNo)
    +' / ' + inttostr(ptable.RecordCount);
    end;
    </PRE>
    Hier kommt dann die Fehlermeldung des unpassenden Sprachtreibers für die Idizierung
    Dieser Hinweis ist insofern blöd, weil ich beim
    Datenbanktreiber STANDARD überhaupt nicht den
    Ländercode (850DEU auf irgendwas 1250 für Windows= umschalten kann.<br>
    Wer weiß Hilfe? <br> Zur Not in den Header und den Index Hinweis löschen ?<br> Wer kann das mit 2 Zeilen - oder mit einer?
    Um Hilfe wird gebeten
    hm
    </Font>

  • #2
    Hallo,
    da ich so ein Problem mit Sparchtreibern noch nicht hatte, nur eine Idee:<br>
    Den Sprachtreiber im BDE Administrator unter dem Reiter Configuration->Drivers->Native->Paradox.
    <br><br>Gruß MIchael Sas

    Comment

    Working...
    X