Announcement

Collapse
No announcement yet.

Systemdatum automatisch über Client in Datenbank speichern

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Systemdatum automatisch über Client in Datenbank speichern

    Hallo an alle!
    Folgendes Szenario:
    Ich habe eine Client-Server-Anwendung geschrieben.
    In einem Modul kann der Anwender neue Einträge in eine Wissensdatenbank vornehmen.
    Er gibt den Titel des neuen Eintrags ein(TEdit), seinen Text(TMemo) und noch eine Rubrik (DBLookUpComboBox).
    Das ganze wird via IBQuery (INSERT INTO...) in einer Tabelle der Datenbank abgespeichert.
    Soweit alles kein Problem.
    Nun verlangt die Tabelle noch unbedingt eine Datumsangabe. Ich möchte aber nicht, dass der Anwender das Datum selbst eingibt, sondern dass dieser Eintrag vom Client selbständig vorgenommen wird. Es müsste also im Hintergrund eine Routine laufen, die nach Auslösen des Speichern-Buttons das Systemdatum ermittelt und dann in die Tabelle schreibt.
    Ich hab schon einiges mit TDateTimePicker probiert, habe aber noch keine Idee, wie das genau gehen soll...
    Für brauchbare Tipps bin ich immer dankbar!!!
    Gruß aus Kamen
    Martin

  • #2
    Hallo

    Wie wäre es damit?

    Im Event OnClick (Speichern) zuerst in ein TEdit Feld, das ReadOnly = True gesetzt ist, das Datum schreiben (Editxy.Text := Date ToStr(Date);

    Müsste eigentlich gehen

    Comment


    • #3
      Danke Für den Tipp! <BR>
      Habe das Problem aber bereits anders gelöst, war gar nicht so schwer wie ich dachte<BR>

      Da ich in der IBQuery mit Parametern arbeite, lautet die entsprechende Quellcodezeile so:<BR>

      IBQuery1.ParamByName('Datum').AsDate := Date; <BR>

      Die SQL im IBQuery lautet dann folgendermaßen(wobei es hier nur auf das Param atum ankommt): <BR>
      INSERT INTO<BR>

      EINTRAEGE ( EINRUBRIKNR, EINTYPNR, EINTEXT, EINTITEL, EINDATUM)<BR>

      VALUES<BR>

      (:Rubrik, :Typ, :Memo, :Titel, atum

      Comment

      Working...
      X