Announcement

Collapse
No announcement yet.

brauche HILFE!!!!

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • brauche HILFE!!!!

    Hallo zusammen.
    Da ich noch ein Neuling bin, brauche ich ein wenig Hilfe, oder einen Gedankenanstoß.

    Ich beschreibe mal kurz, was ich vorhabe.

    Ein Bestellsystem für einen Pizzabringdienst soll es werden.

    Der Kunde ruft an, und gibt seine Kundenummer/Telefonnummer an.
    Durch ein DBedit Feld kann man nach der Kundenummer/Telefonnummer suchen. Anschließend werden die Daten angezeigt…..Straße usw.

    Jetzt zur Bestellung!!!

    Der Kunde sagt, ich möchte die Pizza xy und eine Cola haben.

    Jetzt wird in einem DBedit Feld (was mit der Artikel.db verbunden ist) nach dem Artikel gesucht. Wenn dieser gefunden wurde, sollte dieser in einem DBText Feld angezeigt werden.

    So wie an einer Kasse, im Supermarkt

    1 Dosenmilch 0,60
    2 Brot 1,20
    Gesamt 1,80

    Jetzt muss das Ergebnis Ausgedruckt werden, und man muss es speichert können.
    (Damit man abends sehen kann, was eingenommen wurde)

    Ich habe soweit schon angefangen, nur weiß ich nicht, wie ich den Artikel in ein DBText Feld bekomme!!!

    Oder ist das alles einfacher zu lösen, kann ja sein das ich da ein paar Gedankenfehler mache!

    Besten Dank!

  • #2
    Hallo

    Du musst zunächst deine Datentenbank etwas strukturieren. Auf die Schnelle würde ich sagen, dass du wenigstens drei Tabellen brauchst ( Kunden, Verkaufsartikel und Verkäufe). Dann dürfte die Angelegenheit zum Spaziergang werden. Hauptformular, modales Formular für die Kunden mit Suchfunktion und modales Fenster für die Artikel mit Suchfunktion. Für den Ausdruck zwei oder drei Reports (Rechnung für den Kunden, Tagesabrechnung, Monatsabrechnung) Das war's.

    Wenn Du zu den Details Fragen hast, dann stelle sie.

    mfg Hanspete

    Comment


    • #3
      Danke, Hanspeter.
      Aber bitte, was ist ein modales Formular/Febster?

      Danke!

      Gruß
      Achi

      Comment


      • #4
        Hallo Achim,

        ich bin mir nicht sicher, ob Du nicht vielleicht erst ein paar Programmiererfahrungen sammeln solltest, bevor Du dich an ein solches Projekt wagst...

        Modale Forms sind Forms die mit ShowModal() aufgerufen werden. Es ist nicht möglich zum Hauptform zu wechseln, ohne dieses Form zu schließen. Bei normalen Forms (mit Show() aufgerufen) kann man jederzeit zwischen dem Hauptform und dem anderen Form hin und her wechseln.

        m.E. ist ein TDBEdit die falsch Komponente um Suchkriterien einzugeben. Dies sollte in einem normalen TEdit erfolgen. Der dort eingegebene Wert wird dann als Parameter zur Filterung an eine TQuery oder eine TTable übergeben.

        Grüße Joche

        Comment


        • #5
          Hallo Jochen!
          Sicher hast Du Recht, mit den Erfahrungen sammeln. Bei mir ist es leider so, dass ich am besten lernen kann wenn ich eine Aufgabe habe. Ist vielleicht blöd, aber ist leider so bei mir. Dadurch entwickele ich den Ergeiz und will es unbedingt schaffen.

          Weißt Du, wo ich an ein Beispiel komme damit ich es nachvollziehen kann wie man mit Modale Forms arbeiten kann. So nach dem Motto, für doofe!

          Interessieren würde mich auch, wie ich die Suchabfrage hinbekomme.

          Besten Dank!

          Achi

          Comment


          • #6
            Hallo

            Also mal Grundsätzlich. Ich finde Antworten für einen Neuling, 'du musst erst mal Erfahrungen sammeln' echt daneben. Erinnert ihr euch wie wir 'Erfahrenen' erfahrungen gesammelt haben? Ich damals noch mit der DelphiBeta. Genaus so, wie achimkeil. Wir haben Fragen gestellt und haben Antworten erhalten.

            Achimkeil, bitte maile mich direkt an ([email protected]). Du wirst bis zum Wochenende Dein Pizzaprogramm haben.

            mfg
            Hanspete

            Comment


            • #7
              Hallo nochmal.

              @Achim: Beispiele habe ich so nicht parat, ich hab' mir das alles angelesen. Aus diversen Büchern und der Online-Hilfe. (Kann Dir da auch keine Empfehlung geben, da ich aus dem C++-Lager stamme. ).<BR>
              Trotzdem noch mal: Ich finde ein Bestellsystem für eine Pizzeria ist als erstes Programm eine Nummer zu groß. Ein kleiner Fehler in deinem Programm kann ziemlich üble Nebeneffekte haben: falsche Preise, falsche Artikel ausgeliefert, falsche Summenbildungen, usw. Von möglichen Regressansprüchen der Pizzeria gegen Dich mal ganz abgesehen. Egal was HP Dir einreden will... Falls das Projekt theoretischer Natur ist und nicht unbedingt tatsächlich in einer Pizzeria eingesetzt werden soll, sieht das natürlich ganz anders aus.

              @Hanspeter: Also mal Grundsätzlich. Ich finde Antworten von 'erfahrenen' Programmierern an Neulinge 'Du lernst bis zum Wochenende DB-Anwendungen zu schreiben', echt daneben. Ich habe auf jeden Fall nicht als erstes ein Programm geschrieben, mit dem andere arbeiten und sich auf die korrekte Verarbeitung der Daten verlassen mußten. Wenn Du dir meine Postings hier mal ansiehst, wirst Du feststellen, daß ich Neulingen gerne und ausführlich helfe. Und wenn Du ihm die Anwedung bis zum Wochenende zusammenklatschst, hat Achim gar nichts davon.

              Grüße Joche

              Comment


              • #8
                Hallo Jochen

                Ich erlebe dich sehr oft als Helfer für Neulinge. Aber Achim hat nicht gesagt, dass er sofort auf einen Kunden los will, sondern dass er die Methode Learning by doing anwenden will. Dieses PIZZA-Programm, wenn die Anforderungen tief gehalten werden, dürfte mit drei, vier Tabellen (Preisliste, Kunden, Aufträge, ev. noch allg.Anwendungsdaten)laufen und es dürften für die Eingabe drei Forms genügen, zwei davon Modale Auswahlfenster die gleichzeitig der Eingabe dienen (Preisliste und Kunden). Das werde und kann ich Achim nebst einer richtig gerechneten Quittung bis zum WE beibringen, das ist meine Überzeugung. Im Allgemeinen habe ich gute Erfahrungen gemacht (ich Betreue z.Zt. in meinem Haupberuf 80 bis 130 Stellensuchende) wenn ich den Leuten mehr zuzutraue als im ersten Augenblick angebracht scheint.

                Ich kann es auch auf mich beziehen. Ich bin nicht und war nie hauptberuflicher Programmierer und trotzdem laufen bei einigen Betrieben (Optiker) meine Programme, bei einem nationalen Zucht-Verband und bei meinem jetzigen Arbeitgeber, der Abrechnen muss mit Bundesstellen. Wenn ich's mir nicht zugetraut hätte, würde ich nicht programmieren. Klar habe ich Fehler gemacht, aber ich weiss noch welche. Ich hatte Helfer die genau so reagiert haben wie ich. Gott sei Dank.

                Nimms mir nicht übel, aber ich bin regelmässig auf über 100 wenn auf diese Art und Weise abgewimmelt wird. Ich habe dich eigentlich zum ersten mal so erlebt.

                Ist ein bisschen lang geweorden
                gruss
                hanspete

                Comment


                • #9
                  Hallo Leute!
                  Ist schon alles ok. Diese Programm mache ich für einen guten Freund von mir. Ich bekomme dafür kein Geld und will ihm nur helfen. Wenn da mal was nicht so klappt(falscher Preis) ist das ok.
                  Für mich ist es halt nur eine Herausforderung, durch die ich lernen werde.

                  Gruß
                  Achi

                  Comment


                  • #10
                    Hallo ihr beiden,

                    ich nehme die Kritik einfach mal so hin und versuche in Zukunft keine voreiligen Schlüsse mehr zu ziehen. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur vorbringen, daß die Programmbeschreibung einen derart spezifischen Charakter hat, daß ich mir eine nicht-kommerzielle Verwendung nicht vorstellen konnte.

                    Postet ihr hier nochmal, wenn ihr fertig seid? Würde mich schon intressieren, wie es ausgegangen ist.

                    Grüße Joche

                    Comment


                    • #11
                      Hallo Jochen

                      Sorry. Ich bin dabei mit dem Rauchen aufzuhören. Ich spinne dann immer extrem. Aber zur Beruhigung.

                      Der Prototyp läuft. Achim muss jetzt noch ausfeilen und Plausis einbauen, etc.

                      Gruss
                      Hanspete

                      Comment

                      Working...
                      X