Announcement

Collapse
No announcement yet.

Problem mit MySQL und DBGrid

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Problem mit MySQL und DBGrid

    Hallo,
    sitze seit einiger Zeit an einem Problem.
    Ich binde ein DBGrid an eine MySQL Table und selektiere damit Datensätze.
    Nun habe ich aber das Problem das in einigen Feldern Zeichen sind wie Besuchalu"© und so weiter.
    Wie kann ich dies effektiv unterbinden ?
    Sinn des Ganzen ist eine komplette Datenbanksicherung, dazu lese ich alle Tabellen ein eine Listview.
    Ist eine Tabelle angeklickt so wird erst der Befehl SHOW CREATE TABLE Tabellenname ausgeführt und dies in ein Richedit geschrieben, danach wird der Befehl SELECT * FROM tabellenname ausgeführt und im DBGrid angezeigt.
    Nun gehe ich jedes Feld durch und schreibe dies auch in das RichEdit Feld.
    Beim Wiederherstellen kommt dann aber immer bei den o.g. Zeichen eine Fehlermeldung.
    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben ???

    Gruss
    Stefan

  • #2
    Wie greifst Du auf MySQL zu (BDE / ODBC / dbExpress / ADO / 3th-Party native Kompontenten)?

    Über meine native-Komponenten (DAC for MySQL) habe ich keine Probleme mit irgendwelchen Zeichen

    Comment


    • #3
      Greife mit der TMySQLDataset-Komponente drauf zu, diese benutzt die Libmysql.dall

      Gruss

      Stefa

      Comment


      • #4
        Wie führst Du das "Wiederherstellen" durch?
        Verwendest Du parametrisierte Abfragen für die Inserts?
        Falls nein, so stelle es darauf um. Dann solltest Du keine Probleme mit Sonderzeichen wie @, ', " oder ähnlichen haben

        Comment


        • #5
          Hallo,
          Problem ist ja das diese Sonderzeichen nicht in der Datenbank drin sind, sie werden nur nach der Abfrage angezeigt.
          Hatte auch schon das Problem, das wenn ein VarChar-Feld mit länge von 10, voll ausgefüllt ist, der Eintrag der nächsten Spalte mit angezeigt wurde.....

          Gruss

          Stefa

          Comment


          • #6
            Dann würde ich sagen liegt ein Bug in der Komponente vor.
            Hast Du dieses Verhalten schon dem Hersteller gemeldet. Hast Du auch die aktuelleste Version

            Comment


            • #7
              Tja das ist ja das Problem, wenn ich die Daten in ein StringGrid schreibe, habe ich diese Probleme auch nicht, nur bei der Verwendung der DBGrid-Komponente.

              Gruss

              Stefa

              Comment


              • #8
                Wie fragst Du die Daten ab wenn Du sie ins StringGrid überträgst.
                Evtl. frägt ja das DBGrid die Daten mit AsValue anstatt AsString ab

                Comment

                Working...
                X