Announcement

Collapse
No announcement yet.

eine Database oder zwei

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • eine Database oder zwei

    Hallo.

    Ich habe in einer Anwendung eine Datenbank mit 6 Tabellen.
    Eine der Tabellen hat ca. 40 Datensätze. (Die anderen 5 mal außer Acht gelassen)
    Pro Datensatz habe ich dann eine weitere Tabelle.<br>

    sieht unter Windows so aus:
    \Daten
    Tab1
    Tab2
    Tab3
    Tab4
    Tab5
    Tab6

    \Daten\Details
    TabDetails1
    ..
    TabDetails40
    <br>
    Nun zu meiner Frage:
    Soll ich nun lieber eine 2. Database für die 40 Tabellen einrichten,
    oder läßt man das in einer Database?
    Was ist vom Handling einfacher,
    bzw. was ist 'sauberer' programmiert?<br>
    Ich hoffe ihr habt einen Tip für mich.
    <br>
    MFG
    Marko Jank

  • #2
    Hallo Marko,

    <hr noshade size=1>
    <cite>Was ist vom Handling einfacher,
    bzw. was ist 'sauberer' programmiert?</cite>
    <hr noshade size=1>

    Also den Ansatz, für jeden Datensatz einer Mastertabelle eine eigene Detailtabelle anzulegen (und dann ganz und gar noch in eine zweite Database) würde ich ganz schnell vergessen! Du verbaust dir damit jeden weg deine Daten vernünftig zu strukturieren zu erweitern oder vielleicht irgendwann mal mit SQL abzufragen.
    Ich würde dir in jedem Fall zu einer "vernünftigen" Master-Detail-Beziehung raten. Und zusammengehörige Daten gehören in jedem Fall in eine einzige Database.
    Also mein Vorschlag: <b>Eine</b> Tabelle mit den (40) Masterdaten und <b>eine</b> Tabelle mit den n*40 Detaildaten und als Verbindung eine entsprechende Primär/Fremdschlüssel-Beziehung.

    Gruß Fal
    Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

    Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

    Comment


    • #3
      Hallo.<br>
      Vielleicht noch eine Ergänzung:
      Ich habe mit Paradox-Datenbanken angefangen (bin eben Anfänger).
      Da die Anwendung jetzt begrenzt netzwerkfähig werden muß,
      habe ich auf ALS umgestellt. (ging am einfachsten)
      Deshalb wollte ich die Struktur erhalten.
      Damals habe ich es nun mal so gemacht (40 einzelne Tabllen).
      Ich kann sie natürlich in eine Database legen.
      Mich stört das nicht. Wollte nur am Anfang keinen Fehler machen, der mich später ärgert.
      <br>

      MFG
      Marko Jan

      Comment

      Working...
      X