Announcement

Collapse
No announcement yet.

BDE-Fehlermeldung: "Zu wenig Arbeitspeicher "

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • BDE-Fehlermeldung: "Zu wenig Arbeitspeicher "

    Hallo zusammen,

    ich entwickle gerade eine DB-Anwendung mit Delphi5 und Paradox-Tabellen. Als DB-Komponenten verwende ich vor allem TQuery und TUpdateSQL.
    Folgende 2 Fragen:

    1. Beim Starten des Proggys in der IDE bekomme ich hin und wieder die Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher für diese Operation". Ich habe allerdings lt. Taskmanager genügend Speicher frei. Wenn ich Delphi beende und wieder starte funzt das ganze dann wieder. Was soll das??

    2. In meinem Projektverzeichniss (mit dem Quellcode) werden irgendwelche Dateien erzeugt. Die Namen der Dateien lauten: "DEL#.MB" wobei das # eine Zahl ist. Die Dateien sind 4 Kb groß. Was sind das für Dateien?

    Ein ratloser
    Wolfgang Lemmermeyer

  • #2
    zu 1,
    Wahrscheinlich wirst Du hin und wieder dein Proggy über "Programm zurücksetzen" beenden bzw. Abstürze erleben. In diesem Fall werden nicht alle von der BDE verwendeten Ressourcen wieder freigegeben. Und irgendwann sind alle für die BDE verfügbaren Ressourcen aufgebraucht. Erst wenn alle BDE-Programme beendet werden (u. a. auch Delphi), so wird alles wieder aufgeräumt und man kann weiterarbeiten.

    zu 2,
    Diese Del#.mb-Dateien werden von der BDE angelegt, wenn Datenmengen geöffnet werden. Wozu die genau da sind, weiß ich nicht. Wahrscheinlich eine Art Buffer oder Cache.

    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen

    Comment


    • #3
      Das Problem hatte ich auch. Die einzige mir bekannte Lösung ist das Hochsetzen des Wertes "SHAREMEMSIZE" in der BDE-Konfiguration bzw. BDE-Verwaltung. Der Standardwert 2048 reicht nicht aus, besser sind 4000!

      Cia

      Comment


      • #4
        Hallo ihr beiden!

        Vielen Dank, Bernhard und Wilfried! Ich habe das mal genauer beobachtet, es liegt echt an Abstürzen des Proggy bzw. am rücksetzten. Ich werd das mit "SHAREMEMSIZE" aber auch mal noch versuchen!

        Grüsse
        Wolfgan

        Comment


        • #5
          Hallo,

          evtl. gibt es auch Hilfe in dem folgenden Thread:
          http://www.entwickler-forum.com/webx?50@@.ee8db38

          Danach können die beiden BDE-Einstellungen MEMSIZE und MAXFILEHANDLES je nach Wert diese Fehlerursachen beheben.

          Grüsse,
          Carste

          Comment

          Working...
          X