Announcement

Collapse
No announcement yet.

Datenbanktabelle aus Threads editieren.

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Datenbanktabelle aus Threads editieren.

    <font face="Arial">
    Hallo&nbsp;Leute.<br>
    Wie&nbsp;kann&nbsp;ich&nbsp;am&nbsp;einfachsten&nb sp;eine&nbsp;Paradox&nbsp;Tabelle&nbsp;aus&nbsp;Th reads&nbsp;editieren?<br>
    Es&nbsp;kann&nbsp;vorkommen&nbsp;das&nbsp;zwei&nbs p;Threads&nbsp;gleichzeitig&nbsp;auf&nbsp;die&nbsp ;gleiche&nbsp;Tabelle<br>
    zugreifen&nbsp;wollen.&nbsp;Was&nbsp;mu&szlig;&nbs p;ich&nbsp;beachten&nbsp;das&nbsp;es&nbsp;nicht&nb sp;zum&nbsp;Knall&nbsp;kommt.&nbsp;Und<br>
    das&nbsp;ganze&nbsp;mu&szlig;&nbsp;auch&nbsp;noch& nbsp;sehr&nbsp;schnell&nbsp;gehen.<br>
    <br>
    Es&nbsp;w&auml;re&nbsp;nett&nbsp;wen&nbsp;mir&nbsp ;da&nbsp;mal&nbsp;jemand&nbsp;einige&nbsp;Tipps&nb sp;geben&nbsp;k&ouml;nnte.&nbsp;Mit<br>
    Datenbanken&nbsp;und&nbsp;Multithreaded&nbsp;Anwen dungen&nbsp;habe&nbsp;ich&nbsp;noch&nbsp;nicht&nbs p;viel<br>
    Erfahrung.<br>
    <br>
    Danke<br>
    <br>
    Gru&szlig;<br>
    Harald&nbsp;Binder<br>
    </font>

  • #2
    Hallo,

    wenn aus dem gleichen Prozess (Anwendung) heraus über verschiedene Threads auf die BDE zugegriffen werden soll, muss man nur dafür sorgen, dass jeder Thread eine eigene <b>BDE-Session</b> verwendet. Praktisch bedeutet dies, das man für jeden Thread (auch für den primären Thread der VCL) eine eigene <b>TSession/TDataBase</b>-Kombination vorsieht. In diesem Fall verwendet jeder Thread eine völlig unabhängig BDE-Session, der zweite Thread wird von der BDE als "zweiter Benutzer" betrachtet.

    P.S: Mehrere Beispielprojekte für Multithread-Datenbankanwendungen sind in meinem Buch <i>Client/Server-Datenbankentwicklung mit Delphi</i> zu finden

    Comment

    Working...
    X