Announcement

Collapse
No announcement yet.

Array in DB speichern

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Array in DB speichern

    Hallo zusammen,

    hat mir jemand einen Tipp, wie man die Daten eines zweidimensionalen dynamischen Arrays am raffiniertesten in einer Paradox-Tabelle unterbringt?
    Muß dafür ein BLOB-Feld nehmen und wenn ja, wie weißt man das Array zu?
    Danke Euch vorab.

    Gruß Achim

  • #2
    Kommando zurück......habs hingekriegt mit einem BLOB-Feld, das über eine TBlobStream-Instanz beschrieben bzw. ausgelesen wird.
    Der Knackpunkt war, daß die Arraygröße und die Arrayelemente jeweils separat nacheinander geschrieben bzw. gelesen werden müssen

    Comment

    Working...
    X