Announcement

Collapse
No announcement yet.

Wie sicher sind passwortgeschützte Datentabellen?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wie sicher sind passwortgeschützte Datentabellen?

    Hallo,

    grundsätzliche Frage (vielleicht liest Hagen mit): wie verschlüsseln eigentlich Access, Paradox, DBISAM & Co Ihre Daten-Tabellen? Offenbar ist es ja mit den einschlägigen Tools ziemlich leicht, den Schutz zu knacken! Macht es dann überhaupt Sinn, eine Tabelle zu "schützen"?

    Gruß Uli

  • #2
    Hallo,

    wer sichere Datenbanken haben will, sollte zu SQL-Datenbanken greifen, die auf einem eigenen Datenbank-Server installiert werden. In diesem Fall hat ein Benutzer keinen direkten Zugriff auf die Datenbankdatei, sondern kann nur über den "offiziellen" Weg auf die Daten zugreifen. Wenn eine Three-tier-Anwendung (mehrschichtige Anwendung) genutzt wird, hat nur der Application Server (aber nicht der Client) eine direkte Treiberverbindung zur Datenbank, so dass hier das Optimum an Sicherheit erreicht wird (zumal NT/2000 auf Wunsch alle Datenpakete zwischen Application Server und Client verschlüsseln kann).

    Bei ISAM-Datenbanken steht die Performance im Vordergrund (da hier jeder PC für sich rechnet und nicht jeder einen Top-Rechner hat), die Sicherheit ist nur von untergeordneter Bedeutung

    Comment


    • #3
      Danke

      Comment


      • #4
        Für Anwender von Paradox (unsicher) ist der Advantage Database Server interessant. Beim Advantage Database Server können die Daten verschlüsselt abgelegt werden

        Comment


        • #5
          Danke

          Comment

          Working...
          X