Announcement

Collapse
No announcement yet.

schreibgeschützte query editieren!!

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • schreibgeschützte query editieren!!

    wenn man in einer query in der abfrage einer paradoxtabelle ein %
    zeichen als joker benutzt, ist die ergebnismenge schreibgeschützt!!
    um dieses problem mit delphi 1 zu lösen, habe ich die query in eine
    table umgeleitet!!! bei delphi 2 gibt es doch diese updatesql-komponente.
    die hilfe ist etwas verwirrend geschrieben, bekomme ich mit ihr das
    auch hin, wenn ja wie???

    mfg

    markus
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Hallo Markus,

    aus welchem Grund soll bei einer <b>Paradox</b>-Datenbank eine updatefähige <b>TQuery</b>-Abrage verwendet werden? Paradox als Desktop-Datenbank "kennt" kein SQL, so das die BDE alle SQL-Anweisungen wieder rückübersetzen muss (daher auch die Einschränkungen). Bei den Desktop-Datenbanken sind Datenmengen, die editierbar sein müssen, besser bei TTable aufgehoben (TUpdateSQL ist hier nicht sinnvoll). Nur Abfragen mehrerer Tabellen (JOIN) sind datenbankunabhängig in jedem Fall bei TQuery gut aufgehoben

    Comment


    • #3
      wie suche ich dann in mehreren spalten gleichzeitig!!!
      also ich habe meine ganze bau-abrechnung im geschäft mit sql(tquery) programmiert, weil es flexibler
      ist. Beispiel: ich habe eine angebotstabelle. die hat die spalten nr(zähler), posnr, auftrag, beschreibung
      leistung, ca, menge, epreis. um ein bestimmtes angebot zu finden muß jetzt nach "auftrag" gesucht
      werden und nach "posnr" sortiert werden und das ergebnis darf nicht schreibgeschützt sein, weil
      man ja am angebot auch was verändern können muß!! wie macht man das mit ttable???
      oder in unsere materialeinkaufsliste muß ich nach 4 sachen gleichzeitig suchen können und am ergebnis
      veränderungen vornehmen. mit tquery kein problem, aber mit ttable????

      mfg

      marku
      Herzliche Grüße

      Markus Lemcke
      barrierefreies Webdesign

      Comment


      • #4
        Hallo!
        Unter Delphi kannst Du TUpdateSQL zum aktualisieren der TQuery benutzen. Dazu plazierst Du eine TUpdateSQL in Deinem Datenfenster und gibst unter UpdateObject (TQuery) die z.B. UpdateSQL1 an.
        Wenn Du TUpdateSQL-Komponenten doppelklickst, erscheint ein Fenster, in dem Du die SQL-Strings generieren kannst, wenn Du SQL nicht so beherrschst, daß Du es direkt in die Memofelder DeleteSQL, ModifySQL und InsertSQL eintragen kannst.
        Achte darauf, daß nach dem Primärschlüssel upgedated wird, sonst kann es Probleme geben.
        Allerdings mußt Du darauf achten, daß unter TQuery CachedUpdates auf TRUE eingestellt ist, sonst geht's nicht.
        Viel Erfolg,
        M. Scha

        Comment

        Working...
        X