Announcement

Collapse
No announcement yet.

fehlende dokumentation für bde-befehle!!!

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • fehlende dokumentation für bde-befehle!!!

    aus einem buch von andreas kosch weiß ich, daß die bde eigene befehle
    hat z. b. dbisavechanges!!! in delphi 1 gibt es die units dbiprocs und
    dbitypes. die dokumentation hierfür war in den dateien dbiprocs.int,
    dbitypes.int!! jetzt programmiere in delphi 2 und weiß, daß die beiden
    units zusammengefaßt worden sind in den unit bde, aber eine datei bde.int
    gibt es nicht!!! und wie weiß ich jetzt ob sich die befehle gändert haben
    oder welche dazu kammen???? auf einer cd vom franzisverlag(datenbank-
    programmierung) war auch eine bde.hlp, aber ich glaube für delphi 1!!!
    ich finde es nicht gut, daß borland(inprise) so ein geheimnis aus den
    befehlen macht!!!!!

    woher bekomme ich jetzt ein gültige dokumentation für delphi 2??????????

    mfg

    markus
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Hallo Markus,

    von Anfang an liefert Borland die Dokumentationen der IDAPI-Funktionen der BDE in der Hilfedatei mit aus. In allen 32-Bit-Versionen der BDE findest Du diese Hilfedatei unter dem Namen <b>BDE32.HLP</b> im BDE-Verzeichnis. Schaue nur einmal dort nach ;-)

    Zu vielen IDAPI-Funktionen gibt es dort sogar ein Delphi-Beispiel. Aber auch auf den Web-Seiten von Borland (BDE-Bereich) tauchen Beispiele zu fast allen IDAPI-Funktionen auf

    Comment


    • #3
      guten tag herr kosch,

      bevor ich ins internet gehe und irgendwelche fragen stelle, durchsuche ich selbstverständlich meine
      ganzen fstplatten nach einer bde32.hlp, fehlanzeige!!!! ein freund von mir hat delphi 5 die mittlere
      version, da war es dabei!!!! er hat sie mir zugemailt!!!! paralell habe ich mit ftpsearch(da ich ja jetzt
      wußte wie die datei heißt) im internet gesucht und bin auch fündig geworden!!!!!
      mich hätte halt interessiert ob von delphi 2 auf delphi 5 befehle hinzugekommen sind, weil ich hatte
      gestern ein sehr einschneidendes erlebnis mit tquery, da sind von delpi 1 auf delphi 2 derart viel
      eigenschaften und methoden dazugekommen, daß ich ganz sprachlos war!!!!

      es ist richtig, daß bei den bde-hilfedateien beispiele dabei sind, aber "ungeschickt" wie ich bin,
      bin ich gleich auf einen fehler gestoßen. schauen sie sich mal das beispiel von dbisavechanges
      an, da kommt das verkehrte beispiel(beispiel ist von dbisetrange!!!). macht nichts, mir ist wieder
      eingefallen, wie man dbisavechanges aufruft!!!!

      ich bedanke mich für ihre hilfe und wünsche auch ihnen ein gesundes, erfolgreiches jahr 2000.

      p.s. vielleicht können sie noch mal bei meinem recordcountproblem schauen. das tut noch immer
      nicht und ich weiß nicht wieso!!!!!!
      Herzliche Grüße

      Markus Lemcke
      barrierefreies Webdesign

      Comment

      Working...
      X