Announcement

Collapse
No announcement yet.

Welche Datenbank für Desktop

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Welche Datenbank für Desktop

    Hallo,
    ich möchte eine Datenabnkanwendung für normale PCs (Desktopsysteme) schreiben und frage mich nun welche dazu am besten geeignet ist. Bisher benutze ich im wesentlichen Delphi4/BDE/Access 97 habe damit aber unter WINDOWS ME einen großen Reinfall erlebt, da hier von Geschwindigkeit nicht mehr zu sprechen ist. Scheinbar ist die BDE mit WINDOWS ME nicht mehr 100% kompatibel. Wenn ich statt der BDE die Abfragen mit der alten DAO wie in Visual Basic5 üblich benutze habe ich sehr gute Geschwindigkeitsergebnisse. Paradox selber ist unter der BDE nach meiner Erfahrung die Erfindung der Langsamkeit sobald man SQL benutzt und das ist häufig nicht zu umgehen. Welche Ideen habt ihr? Die Haupttabellen werden schnell auf 500.000 Datensätze anwachsen.

    Karl-Heinz Tenbusch

  • #2
    Ich würde statt den Weg Delphi -> BDE -> (DAO) -> Access den Weg Delphi -> ADO -> Access nehmen. Der Weg über die BDE und DAO ist nicht mehr Zeitgemäß und wird auch von MS als "veraltet" bezeichnet. Evtl. wird unter ME schon die DAO-Schnittstelle nur noch in einem "kompatibliätsmodus" betrieben. Also entweder auf ADO umsteigen, oder statt des "BDE-Treiber" MSACCESS auf die ODBC-Schnittstelle umstellen.

    Weiter Infos zu ADO / DAO findest Du im Forum, wenn Du eine der beiden Begriffe als Suchbegriff eingibst

    Comment


    • #3
      Bitte unbeding mal DBISAM anschauen. Ich verwende die Datenbank seit 2 Jahren - keine Probleme, vor allem nicht im Netz. Keine Konfiguration im Netz notwendig, keine Installation von Treibern, keine Versions-Probleme.
      SQL entspricht zu 99% LocalSQL. Geschwindigkeit super (wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet: z.B. die Eigenschaft RequestLive in einer Query auf true stellen!!).
      Demo gibt's bei http://www.elevatesoft.com. Da gibt es auch Performance-Vergleiche.
      Und: Last not least ist der Support hervorragend.

      Gruß Ul

      Comment

      Working...
      X