Announcement

Collapse
No announcement yet.

Verknüpfung von Programmcode und Datenbestand

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Verknüpfung von Programmcode und Datenbestand

    Hallo,

    ich habe Fragen zur Verknüpfung von Programmcode und Datenbestand in Tabellen. Ich habe eine Gruppe von Benutzern, die ein Konto in einer Datenbank haben. Auf dieses Konto können die Benutzer z.B. Einzahlen oder Abheben. In einer Logtabelle sollen die Kontobewegungen gespeichert werden. Zur Identifizierung, was für eine Buchung durchgeführt wurde, wird eine Buchungs-ID gespeichert. Diese Buchungs-ID ist in einer weiteren Tabelle enthalten (Nachschlagetabelle) und dort der Primary Key.
    Um eine Buchung zu machen, könnte ich ja nun für jede mögliche Buchungsart eine Stored-Procedure schreiben, oder eine Stored-Procedure für alle Buchungsarten und vom Client-Programm wird dann die Buchungs-ID übergeben.

    Meine Fragen nun:

    1. Welcher Weg ist der bessere?
    2. In jedem Fall muss eine Buchungs-ID entweder in der Stored-Procedure oder in meinem Client-Programm "Hart" kodiert werden. Gibt es einen Weg dies anderst zu machen? Falls sich die Buchungs-IDs in der Tabelle ändern, wäre sonst ja immer auch eine Änderung der Datenbank oder des Programms notwendig.

    Eine lange Frage, ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke im Voraus.
    Gruss Ralf

  • #2
    Hallo Ralf,

    wenn Du den Weg gehst die Buchungs-ID vom Client aus zu übergeben, dann könnte sich der Client zuvor die Buchungs-ID aus einer separaten Tabelle holen, in der unter einer (nur für den Client relevanten) Kennung die eigentliche Buchungs-ID steht. Wenn sich die IDs in den Tabellen ändern, dann änderts Du einfach auch diese "Zuordnungstabelle" und das wars. Und wenn neue Buchungsarten dazukommen mußt Du den Client eh anfassen.

    Gruß Fal
    Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

    Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

    Comment

    Working...
    X